Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TCIP 603-03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch TCIP 603-03
7

FAQ

Wie viele Browser können gleichzeitig auf einen Server zugreifen?
Einer
Das Ereignisprotokoll zeigt nur Ereignisse bis zum vorherigen Tag an, obwohl im
Server und in den TCIP jeweils das richtige Datum eingestellt ist und am
TCIP auch Ereignisse vorkamen.
Das Ereignisprotokoll wird durch einen Cronjob einmal jede Nacht aktualisiert.
Ereignisse des aktuellen Tages tauchen daher nicht in der Ereignisliste auf.
In der Aufgabenliste befindet sich ein rot markierter Eintrag mit einem Hinweistext, dass ein Datensatz auf einem TCIP
nicht angelegt oder geändert werden konnte.
Wenn z.B. ein Benutzer nicht angelegt/geändert werden konnte, so entfernen Sie versuchsweise bei diesem Benutzer die
Zutrittsgruppe(n), die ihm die Rechte an dem nicht beschriebenen TCIP geben und speichern Sie den Benutzer.
Anschließend fügen Sie die zuvor entfernte(n) Zutrittsgruppe(n) bei diesem Benutzer wieder hinzu. Jetzt sollte der
Benutzer auf dem lokalen TCIP neu angelegt werden.
Die Einträge vom lokalen TCIP stimmen nicht mit denen des Servers überein.
Überprüfen Sie die Zutrittsgruppen und Benutzer. Prüfen Sie, ob in er Aufgabenliste eine Aufgabe rot markiert ist, und
löschen Sie diese. Wenn keine entsprechende Aufgabe zum Beschreiben/Ändern des lokalen TCIP aktiv ist können Sie
unter dem Menüpunkt „Hardware/System - TCIPs" den Befehl „TCIP schreiben" hinter dem abweichenden TCIP
aktivieren. Es werden nur Angaben auf ein TCIP übertragen die dort benötigt werden. Beispiel: Sollte ein Benutzer
mehrere Zutrittsgruppen haben, werden nur die übertragen, die für dieses TCIP sinnvoll sind.
Der Zugriff vom Server auf einen oder mehrere TCIP funktioniert scheinbar nicht mehr korrekt.
Prüfen Sie in der Aufgabenliste, ob dort eine rot markierte Aufgabe vorhanden ist. Ändern Sie dazu zuvor das
Filterdatum, und setzen Sie das Datum unter „von" auf einen Tag, der ca. 10 Tage zurückliegt. Betätigen Sie
anschließend die Taste „Filter anwenden" und prüfen Sie dann die Aufgabenliste auf rot markierte Einträge. Diese
Einträge blockieren unter Umständen nachfolgende Aufgaben. Sie müssen gelöscht werden. Die Ursachen für diese
Fehlermeldungen müssen jedoch behoben werden.
Seite 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tcip s 603-01 server

Inhaltsverzeichnis