Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leser Ändern/Löschen; Abbildung 11 Leser Ändern/Löschen - SSS Siedle TCIP 603-03 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TCIP 603-03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch TCIP 603-03
Port
Ort
Tabelle 12
Leserverwaltung: Spaltenbeschreibung
Jeder Leser verfügt über die zwei Aktionen „ändern" und „löschen".
Die Aktion „löschen" unterliegt allerdings mehreren Einschränkungen:
Ist ein Leser einer Tür zugeordnet kann dieser nicht gelöscht werden.
Lokale Wiegand-Leser WGD können nicht gelöscht werden.
Wird ein neuer Leser an den Bus angeschlossen, kann dieser über die Aktion „Leser suchen" gefunden werden. Dieser
wird dann automatisch zu der Leser-Liste hinzugefügt.
3.3.1.8
Leser ändern/löschen
Je nach Leser Typ variiert dieser Dialog im Funktionsumfang.
Bei Lesern vom Typ COM 611-... besteht die Möglichkeit, den Namen das Pfeif- und Blinkverhalten anzupassen.
Abbildung 11
Leser ändern/löschen
• Electronic-Key-Lesemodul (ELM 611-...)
• Fingerprint-Modul (FPM 611-...)
• Wiegand Leser (WGD, bei Verwendung eines Lesers an dieser Schnittstelle)
Hier wird die Gerätenummer bzw. Adresse des Lesemoduls angezeigt. Diese Adresse
wird auf der Rückseite jedes Moduls mit einem BCD-Schalter eingestellt.
Es werden zwei verschiede Orte unterschieden. Der Ort „lokal" steht für die lokalen
Leser. „Vario-Bus" steht für externe Leser auf dem Vario-Bus.
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tcip s 603-01 server

Inhaltsverzeichnis