Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

On/Off-Taste; Wissenswertes; Wie Schafft Man Ein Ideales Raumklima; Bedienungsblende - Satrap Cool Air Gebrauchsanleitung

Ultraschallverneblersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Wissenswertes

Der SATRAP cool air ist ein leistungsstarker Luft-
befeuchter, der durch Wassernebel der Raum-
luft Feuchtigkeit zuführt. Beim Vernebler-
System wird das Wasser mittels Hochfrequenz-
schwingungen (Ultraschall) in microfeinen kal-
ten Nebel umgewandelt, der durch ein Gebläse
an die Raumluft abgegeben wird, wo er sofort
verdunstet.
Mit seinen 3 Verneblerstufen und der Möglich-
keit mit dem Feuchtigkeitsregler die relative
Luftfeuchtigkeit von 45% bis 65% einzustellen,
eignet sich der SATRAP cool air für Raumgrös-
sen bis zu max. 30 bis 40 m². Der Ultraschall-
vernebler ist bei entsprechender Wartung hygie-
nisch sowie geruchlos und geräuscharm. Der ein-
gebaute Hygrostat und die Feuchtigkeitsregu-
lierung helfen Ihnen zusätzlich, das ideale
Raumklima für Mensch, Tier, Pflanzen und Möbel
zu schaffen.

4. Wie schafft man ein ideales Raumklima?

Das ideale Raumklima setzt sich aus der
gewünschten Raumtemperatur und der richti-
gen relativen Luftfeuchtigkeit zusammen.
Was versteht man unter relativer Luftfeuchtig-
keit?
Unter relativer Luftfeuchtigkeit versteht man die
momentan vorhandene Menge Wasserdampf in
der Luft, ausgedrückt in Prozenten einer Voll-
sättigung bei gleicher Temperatur. Kalte Luft von
0° Celcius kann pro Kubikmeter knapp fünf
Gramm Wasserdampf aufnehmen, bis sie gesät-
tigt ist und eine relative Luftfeuchtigkeit von
100% erreicht. Luft von 20° Celsius braucht
aber zu ihrer Sättigung fast viermal so viel Was-
serdampf wie die Luft von 0° Celcius.
Warum muss beheizter Raumluft Luftfeuchtig-
keit zugeführt werden?
Die durch die nötige Belüftung zugeführte kalte
Aussenluft wird in beheizten Räumen von feuch-
ter Kaltluft zu trockener Warmluft, d.h., bei
gesättigter Null-Grad-Luft, die auf 21° erwärmt
wird, reicht der darin vorhandene Wasserdampf
nur für eine relative Luftfeuchtigkeit von 25%.
Die Luft beginnt automatisch dieses Defizit aus-
zugleichen und entzieht der gesamten Umge-
bung die nötige Feuchtigkeit, d.h. den Men-
schen, Haustieren, Pflanzen, Möbeln und Musik-
instrumenten. Die Folgen kennen wir alle: Die
Menschen klagen über ausgetrocknete Schleim-
häute (zu trockene Luft ist oft die unerkannte
Ursache von Hals- und Nasenbeschwerden),
Pflanzenblätter werden gelb, Möbel bekommen
Risse und synthetische Teppiche laden sich elek-
trisch auf. Messen Sie deshalb mit einem Hygro-
meter die Raumfeuchtigkeit Ihrer Wohnung
(inkl. Schlafräume) und ersetzen Sie die feh-
lende Luftfeuchtigkeit mit dem SATRAP cool air.
Wie setzt sich das ideale Raumklima zusam-
men?
Das ideale Raumklima während der Heizperiode
ist bei einer Temperatur von 20 bis 21° C und
einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 bis 50%
erreicht. Grundsätzlich gilt: Je höher die Raum-
temperatur, desto weniger relative Luftfeuchtig-
keit benötigen wir, was Sie aufgrund folgender
Werte ersehen können:
Raumtemperatur
ideale Luftfeuchtigkeit
in °Celcius
15 °C
65 – 70%
15 – 20 °C
50 – 65%
20 – 25 °C
40 – 50%

5. Bedienungsblende

On/Off-Taste (3)

Durch kurzes Drücken
der Taste wird das Gerät
eingeschaltet. Die ein-
gestellte Luftfeuchtig-
keit und die aktuelle
Verneblerstufe leuch-
ten in der Bedienungs-
leiste auf.
Nachtlicht-Taste (4)
Durch
Drücken der Taste wird
das blaue Licht einge-
schaltet. Durch noch-
maliges Drücken wird
das Licht wieder aus-
geschaltet.
Warmnebel-Taste (5)
Durch
Drücken dieser Taste
tritt warmer Nebel aus
der
Maschine.
Wa r m n e b e l b e t r i e b
leucht das Licht ober-
halb des Symboles
auf.
einmaliges
einmaliges
Bei
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis