Inbetriebnahme
Lage der Revisionsöffnungen zum externen Anschluss
8
des Pufferspeichers SWZ und SBZ
CW
ZG3(1")
ZG2
C
PG2
ZG1
PG3(1")
PG1
ZW
Vor der Inbetriebnahme sollte man
optisch die Anschlüsse des Geräts
prüfen und die Montage muss gemäß
des Schemas erfolgen. Der Stand-
speicher ist mit Wasser zu füllen:
-
das Ventil am Kaltwasserzulauf
öffnen,
-
das Ventil an der Warmwas-
serarmatur öffnen (blasenfreier
Wasseraustritt deutet auf einen
gefüllten Behälter hin),
-
die Ventile an den Entnahmestel-
len zudrehen.
Die Ventile der Solar – und Heiz-
anlage des Standspeichers öffnen.
Die Dichtheit der Verbindungen an
der Seite des Brauchwassers und
Wärmeträgers prüfen. Funktion des
Sicherheitsventils überprüfen (gemäß
der Bedienungsanleitung des Ventil-
herstellers).