700G Series
Bedienungshandbuch
Sekunde. Die kürzeste Reaktionszeit ist bei 10 Messungen pro
Sekunde gegeben.
Set Tare (Tara einstellen)
Mit dieser Option kann eine konstante Nullpunkts-
Abweichung eingestellt werden, die dann von dem
gemessenen Druck subtrahiert wird. Wurde der Tara-
Wert beispielsweise auf 30 psi eingestellt und wird ein
Druck von 37 psi gemessen, so wird als Messwert 7 psi
angezeigt.
Ein Druck von 27 psi würde dann als -3 psi angezeigt
werden.
Der Tara-Wert wird mit den Tasten und eingestellt.
Er hängt von den technischen Maßeinheiten und der für
die Anzeige ausgewählten Auflösung ab. Der Tara-Wert
kann auf den maximalen Anzeigebereich eingestellt
werden.
Aus Sicherheitsgründen zeigt die Balkengrafik immer den
tatsächlichen Druck in Abhängigkeit vom gesamten
Messbereich und unabhängig von der Tara-Einstellung
an. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass auch bei der
Anzeige „0" der betreffende Druck am Manometer anliegt.
Funktionssperre
Durch Wahl dieser Option kann der Zugriff auf die
einstellbaren Parameter gesperrt werden, um
Änderungen der Konfiguration durch Unbefugte zu
verhindern. Erreicht wird dies durch den
kennwortgeschützten „Supervisormodus". drücken,
8
um den Supervisormodus aufzurufen, oder mit der Taste
wieder zum normalen Betrieb zurückkehren.
Supervisormodus
Das Produkt wird so ausgeliefert, dass alle
benutzerkonfigurierbaren Parameter geändert werden
können. Einige Parameter sind gesperrt und müssen
entsperrt werden, bevor sie konfiguriert werden können.
Hierzu wird der Supervisormodus verwendet.
Wenn im Konfigurationsmenü die Meldung FUnC LOCK
angezeigt wird, bedeutet dies, dass gesperrte Parameter
vorhanden sind.
So wird die Funktionssperre deaktiviert:
1.
drücken. Daraufhin wird . 0 PWRD angezeigt.
2.
Zur Freigabe des Supervisormodus muss das
Kennwort „101" eingegeben werden. Die Eingabe
des Kennworts erfolgt über die Taste . Wird die
Taste oder gedrückt gehalten, werden die
angezeigten verfügbaren Werte 10 Mal schneller
durchlaufen. Nach dem Anhalten des Zählers werden
die Werte durch erneutes Drücken der Tasten und
wieder in der normalen Geschwindigkeit vorwärts
oder rückwärts durchlaufen. Das Kennwort ist ab
Werk vordefiniert und kann nicht geändert werden.
3.
drücken.