F
J
SAFEX-
Gebrauchsanweisung V.3.5
LAME
ETTT
und zeigt immer die letzte gewählte Option an.
Mit den PFEIL-TASTEN (Plus und Minus) können nun im Programmiermodus verschiedene Optionen
ausgewählt werden, erfolgt jedoch innerhalb von 30 Sekunden keine Tastenbetätigung, verlässt das
Gerät den Programmiermodus wieder und kehrt zur Display-Standardanzeige zurück.
Nach Festlegung einer Option ist diese in der Regel mit »O.K.« zu bestätigen, danach schaltet das
Display wieder in die Options-Auswahl (letzte Option), um noch andere Optionen anwählen zu können.
Optionen werden durch die Bestätigung mit der »O.K.«-Taste sofort vom Gerät akzeptiert und damit
wirksam. Über die Taste »ESC« kann jederzeit eine Option verlassen oder der Programmiermodus
ganz beendet werden, das Gerät verlässt alternativ nach 30 Sekunden selbstständig eine Option bzw.
den Programmiermodus, wenn keine Tasteneingaben in dieser Zeit mehr erfolgen.
Alternativ kann der Programmiermodus auch über die Pfeiltasten und durch die Wahl der Option »Fer-
tig/Beenden« verlassen werden (statt Taste ESC)
(Zum Scharfschalten muss der Programmiermodus immer beendet sein!)
Display-Sprache einstellen
Zunächst sollte die Option »Sprache« gewählt werden, wenn die werkseitige Einstellung »Deutsch«
gegen »English« oder
Mit Hilfe der beiden Pfeil-Tasten Englisch etc. auswählen.
Mit der O.K.-Taste Eingabe bestätigen, im Display erscheint für einige Sekunden:
Das Display wechselt anschließend wieder zum Optionsmenü zurück.
Fernsteuereingang einstellen
Das Gerät ist werksseitig zur Verwendung mit DMX-Fernsteuerung eingestellt, also zur Benutzung
der normgerechten 5-poligen FS-Buchsen unten links in der Bedienseite.
Anwender die den SAFEX-FLAMEJETTT mit einer Niederspannungs-(LV)-Fernsteuerung z. B. der SA-
FEX SAFEX-FLAMEJETTT -CFS-Fernsteuerung betreiben wollen, müssen die 3-poligen XLR-Buchsen
auf der rechten Seite verwenden (LV-Signal IN/OUT):
Aus Sicherheitsgründen zeigt das System nach dem Einschalten, welcher F-Steuereingang voreinge-
stellt ist:
Ist bereits ein/e Fernsteuer-Stecker bzw. -Leitung eingesteckt und entspricht diese/r nicht dem zuvor
eingestellten Fernsteuersystem, erfolgt aus Sicherheitsgründen stattdessen die Störungsmeldung:
Um dies zu beheben entweder andere bzw. richtige Fernsteuerung verwenden oder Voreinstellung än-
dern, dazu zunächst in den Programmiermodus wechseln, dann mit den Pfeiltasten die Option
9/35
»Française, Nederlands, Espanol»
geändert werden soll.
oder
oder
Textversion 3.521