Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Alle Akkus; Automatischer Feinausgleich; Temperaturverzögerung - Berner BACJS-18V Bedienungsanleitung

Akku-stichsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D E U T S C H
Ladevorgang
GEFAHR: Tödlicher Stromunfall. An den
Polen des Ladegeräts liegen 230 Volt an.
Nicht mit elektrisch leitenden Gegenständen
berühren. Gefährliche oder tödliche
Verletzungen durch Elektroschock möglich.
1.
Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts (h)
in eine geeignete Steckdose, bevor Sie den Akku
einsetzen.
2.
Setzen Sie den Akku in das Ladegerät ein. Die
rote Kontrollleuchte (lädt) blinkt ununterbrochen
und zeigt damit an, dass der Ladevorgang
begonnen hat.
3.
Nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist,
leuchtet die rote Kontrollleuchte kontinuierlich.
Der Akku ist nun vollständig aufgeladen und kann
jederzeit verwendet oder im Ladegerät belassen
werden.
Ladevorgang
Die Ladezustände des Akkus sind in der Tabelle unten
aufgeführt.
Ladezustand
Lädt
Vollständig geladen
Temperaturverzögerung
Akku ersetzen
Problem

Automatischer Feinausgleich

Beim automatischen Feinausgleich werden die
einzelnen Zellen im Akku für ihre Spitzenkapazität
optimiert. Die Akkus sollten wöchentlich oder immer
wenn der Akku nicht mehr die gewohnte Leistung
liefert, ausgeglichen werden.
Zum Ausgleichen wird der Akku wie gewöhnlich in
das Ladegerät gesteckt. Lassen Sie den Akku dann
mindestens 8 Stunden im Ladegerät.
Temperaturverzögerung
Wenn das Ladegerät feststellt, dass der Akku
zu heiß oder zu kalt ist, wird automatisch die
Temperaturverzögerung ausgelöst, d. h. der
Ladevorgang wird so lange ausgesetzt, bis der Akku
eine normale Temperatur erreicht hat. Das Ladegerät
schaltet dann automatisch auf Ladebetrieb.
Dieses Funktionsmerkmal gewährt die maximale
Lebensdauer des Akkus.
SCHUTZ VOR TIEFENTLADUNG
Während der Verwendung im Werkzeug ist der Akku
gegen eine Tiefentladung geschützt.
Wichtige Sicherheitsanweisungen für alle
Akkus
Achten Sie beim Bestellen von Ersatzakkus darauf,
dass Sie die Katalognummer und die Spannung
angeben. Die kompatiblen Ladegeräte und Akkus sind
in der Tabelle am Ende dieses Handbuchs aufgeführt.
Der Akku ist beim Entnehmen aus dem Karton nicht
vollständig geladen. Lesen Sie die unten aufgeführten
Sicherheitsanweisungen, bevor Sie den Akku und das
Ladegerät verwenden. Befolgen Sie anschließend den
beschriebenen Ladevorgang.
– – – – – –
–––––––––––
––– – ––– –
•••••••••••
•• •• •• ••
12
LESEN SIE SÄMTLICHE ANWEISUNGEN.
Akkus niemals in explosionsgefährdeten
Umgebungen, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Staub befi nden,
laden oder verwenden. Beim Einsetzen und
Herausnehmen des Akkus aus dem Ladegerät
können sich Staub oder Dämpfe entzünden.
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten von
Berner auf.
Das Ladegerät KEINEN Spritzern aussetzen
und NICHT in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eintauchen.
Das Werkzeug und den Akku niemals in
Bereichen lagern oder verwenden, in denen die
Temperatur 40 °C überschreiten könnte (z. B.
Scheunen oder Metallgebäude im Sommer).
GEFAHR: Tödlicher Stromunfall.
Versuchen Sie niemals und unter keinen
Umständen, einen Akku zu öffnen. Wenn das
Akkugehäuse Risse oder Beschädigungen
aufweist, darf es nicht in das Ladegerät
gestellt werden. Dies kann einen elektrischen
Schlag oder tödlichen Stromunfall zur Folge
haben. Beschädigte Akkus sollten zwecks
Recycling zur Kundendienststelle gebracht
werden.
WARNUNG: Versuchen Sie niemals und
unter keinen Umständen, einen Akku zu
öffnen. Wenn das Akkugehäuse Risse oder
Beschädigungen aufweist, darf es nicht
in das Ladegerät gestellt werden. Den
Akku nicht quetschen, fallen lassen oder
beschädigen. Verwenden Sie niemals einen
Akku oder ein Ladegerät, wenn diese einen
harten Schlag erlitten haben, fallen gelassen,
überfahren oder sonst wie beschädigt
wurden (z. B. wenn diese mit einem Nagel
durchlöchert wurden, wenn mit dem Hammer
draufgeschlagen oder draufgetreten wurde).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis