Hinweis ert für das Sony ADI TTL System. Es ist nicht sicher gestellt, dass das Odin TTL Set auch mit Nach dem Anschluss und dem Einschalten Blitzgeräten von Drittanbietern funktioniert. müssen Sie ein Foto zur Synchronisation machen, damit der Phottix Odin TCU sich auf H i n w e i s : Während des Anschließens...
Seite 20
übertragen. Die Blitzgeräte, die auf Phottix Odin werden nicht übertragen. den Strato Empfängern montiert sind, müssen 4. Ist der Odin Transmitter auf Kanal 1, 2, 3, 4 im manuellen Modus betrieben werden. eingestellt und be ndet sich im TTL/Mixed 1.
Phottix Odin Empfänger leuchten und automatisch wieder aus gehen, nicht auslösen. wenn Sie keine Taste am TCU drücken. 8. Phottix Odin für Sony kann keine Phottix Odin für Canon oder Nikon Empfänger Einstelllicht-Taste auslösen. Durch Drücken der Einstelllicht-Taste am 9.
4. Verschließen Sie das Batteriefach mit dem Batteriefach-Deckel bis er einrastet. Gruppen und Kanäle 5. Wenn das Akku-Symbol im Display des 1. Das Phottix Odin TTL System verfügt über 3 Transmitters leer ist, wechseln Sie bitte die Gruppen und 4 Übertragungskanäle. Batterien/Akkus.
1. Schalten Sie die Kamera und den TCU aus vorgenommen werden. (siehe oben). Ratio ist vergleichbar mit dem Sony ADI TTL 2. Schieben Sie den Odin TCU in den Standard System. Das Verhältnis der Gruppen A und B Blitzschuh Ihrer Kamera. kann von 8:1 bis 1:8 eingestellt werden.
Seite 24
BENUTZERHANDBUCH TTL/Mixed Modus TTL: Im TTL-Modus wird die automatische TTL-Belichtungsmessung übertragen. Mit SEL wechseln Sie zwischen den Gruppen A, Belichtungskorrektur (EV) einzelnen B, C und den Kanälen. Mit der Auswahltaste Gruppen kann nach oben oder unten korrigiert SEL wählen Sie eine Gruppe oder einen Kanal werden (siehe oben).
Seite 25
Ratio Modus Zoom Mit SEL wählen Sie im Ratio-Modus die A:B, EV Der Phottix Odin ermöglicht Ihnen das Einstel- Einstellung und die Kanal-Auswahl. len des Zoomfaktors. Im TTL-Modus wird der Zoom automatisch eingestellt. Im Manuellen- Drücken Sie SEL bis das Verhältnis blinkt (1:1), Modus kann der Zoom manuell eingestellt um das Verhältnis zwischen A:B einzustellen zu...
Seite 26
Belichtungszeiten für kreative E ekte genutzt High-Speed-Synchron (HSS) werden. Durch drücken der HSS-Taste schalten Sie die 1. Zweiter Vorhang Sync kann nicht am Odin High-Speed-Synchron-Funktion ein oder aus. Transmitter eingestellt werden. HSS ermöglicht kürzere Verschlusszeiten, als 2. Zweiter Vorhang Sync muss an der Kamera...
Der Phottix Odin Empfänger Testtaste Gruppen einstellen am Empfänger Mit der Testtaste können Sie alle angeschloss- 1. Der Phottix Odin hat kann auf 3 Gruppen enen Blitzgeräte auslösen, die sich im selben eingestellt werden. Kanal wie der TCU (Sender) be nden.
Kanal. 1. Schalten Sie den Empfänger und das 3. Stellen Sie sicher, dass der Odin TCU auf dem Blitzgerät aus. selben Kanal wie der Empfänger eingestellt ist. 2. Stecken Sie den 3,5 mm Stecker in den Emp- fänger.
Technische Daten Frequenz: 2.4 GHz Reichweite: bis zu 100m Kanäle: 4 Gruppen: 3 – A, B, C Batterien: je 2 x AA/Mignon Batterien (TCU und Empfänger), 5V DC am Empfänger (extern Power) Max. Synchronzeit: 1/8000 sec* Output: Hot Shoe, 3,5mm (Empfänger) Input: USB Port (Transmitter und Empfänger) Anschlüsse: ¼“...
Seite 30
BENUTZERHANDBUCH Warnhinweise - Das Phottix Odin TTL System ist ein präzises elektronisches Gerät. Es ist kein Spielzeug und gehört somit nicht in Kinderhände. - Setzen Sie es nicht in staubiger oder feuchter Umgebungen ein. - Nicht fallen lassen oder zerlegen.