WARNUNG!
Brandgefahr!
Der unsachgemäße Umgang mit der Arbeitsleuchte und den
eingebauten Akkus kann dazu führen, dass die Arbeitsleuchte
eine Brandgefahr darstellt.
− Werfen Sie die Arbeitsleuchte nie ins Feuer.
− Setzen Sie die Arbeitsleuchte nie in feuer- oder explosions-
gefährdeter Umgebung ein.
− Wenn Sie die Arbeitsleuchte nicht benutzen, die Arbeitsleuchte
reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie die
Arbeitsleuchte immer aus.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Arbeitsleuchte kann zu Beschädi-
gungen der Arbeitsleuchte führen.
− Schützen Sie die Arbeitsleuchte vor Erschütterungen.
− Verwenden Sie die Arbeitsleuchte nicht mehr, wenn die Kunst-
stoffbauteile der Arbeitsleuchte Risse oder Sprünge haben
oder sich verformt haben.
− Versuchen Sie niemals, die Lichterleiste auszutauschen, da
diese fest eingebaut ist.
− Verwenden Sie die Arbeitsleuchte nur in Innenräumen. Betreiben
Sie die Arbeitsleuchte nie in Feuchträumen oder im Regen.
− Setzen Sie die Arbeitsleuchte niemals hoher Temperatur, extremer
Kälte oder Witterungseinflüssen aus.
− Stellen Sie die Arbeitsleuchte nie auf oder in der Nähe von heißen
Oberflächen ab (z. B. Herdplatten).
Sicherheit
9