5.4 Anzeige- und Einstellkanäle
Kollektor-Temperatur
Speicher-Temperatur
Wärmemenge
Pumpendrehzahl
Steuerungszeit
Rücklauftemperatur
Zusätzliche Temperatur
Anlagentyp
Temperaturdifferenz bei der der Heizungsrücklauf durch den
Solarspeicher fließt
Temperaturdifferenz bei der der Heizungsrücklauf direkt zum
Heizkessel geleitet wird
Ziel-Differenztemperatur
Speicher-Zonen-Umschalttemperatur
Solarspeicher Solltemperatur
Kollektor-Maximaltemperatur
Losreiß-Zeit
Minimale Pumpendrehzahl
Ansteuerungsmodus der Pumpe
Röhrenkollektorfunktion
Maximaler Volumenstrom
Handbetrieb
Softwareversion
Gemessene Werte
Einstellparameter
Der Regler verfügt über eine Speichersicherheitsabschaltung,
die bei 80°C für die Speichertemperatur eine weitere Beladung
verhindert.
12
Kanal
Kürzel
TC
[-50.0 ... 250.0] °C
TS
[-50.0 ... 250.0] °C
kWh
[0 ... 9999] kWh
PC
tc
[0 ... 5] Minuten
TR
TM
ANL
DO
[0.5 ... 19.5] K
DF
[0.4 ... 19.5] K
DT
SZ
SX
CX
[100 ... 125] °C
tu
[1 ... 5] Minuten
PN
POMP
OnOF / PuLS / PSOL
FT
Fx
[0 ... 20] Ltr/Min
MM
VN
TRIO DT 250 - TRIO DT 350
Bereich
Schrittweite
-
-
-
[0 ... 100] %
-
-
-50 ... 250 °C
-
-50 ... 250 °C
-
Anlage 1
-
Anlage 2
0.1
0.1
[10 ... 20] K
0.1
[20 ... 80] °C
0.1
[20 ... 80] °C
0.1
0.1
1
[20 ... 100] %
1
[0 ... 1]
1
0.1
[0 ... 4]
1
-
-
Werks-
Einstellung
-
-
-
-
-
-
-
Anlage 1
6
4
20
55
60
100 °C
3
30
PSOL
0
Anlage 1: 6.7
Anlage 2: 4.2
4
2.00
16/07/2015 - 300028003-001-05