Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Kolbenpumpe; Betrieb U. Wartung; Informations Plunger Pump; Operation And Maintenance - LUBING ECO Montage & Betriebsanleitung

Top klima system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang: Kolbenpumpe

Allgemeine Hinweise Kolbenpumpe

Betrieb und Wartung
Achtung: Vor Inbetriebnahme Kurbelgehäuse
bis Mitte Ölschauglas mit Motoröl HD-SAE 30
oder Mehrbereichsöl 15 W 40 füllen. Erster Öl-
wechsel nach 50 Betriebsstunden, danach in
Intervallen von sechs Monaten oder nach max.
500 Betriebsstunden. Gute Schmierung ist die
einfachste, wirkungsvollste und billigste War-
tung.
Sicherheitsvorschriften
Kolbenpumpen sind Verdrängerpumpen, d.h.
sie arbeiten gegen jeden Druck. Der Einbau ei-
nes Sicherheitsventils auf der Druckseite ist da-
her unbedingt erforderlich. Es ist so einzustel-
len, daß der Betriebsdruck um nicht mehr als
10% überschritten werden kann. Bei fehlender
Sicherheitsvorrichtung wird keine Haftung über-
nommen.
Abhängig von den Betriebsbedingungen ist eine
Erwärmung des Kurbelgehäuses auf bis zu
60°C möglich.
Fördermedium
Die Pumpen eignen sich für das Fördern von
klaren, dünnflüssigen, feststoffreien Medien. Im
Zweifelsfall: Einsatz der Pumpe erst nach Frei-
gabe.
Vordruck
Der angegebene max. Vordruck von 4 bar auf
der Saugseite darf nicht überschritten werden.
Minimaler Saugdruck ist 1,5 bar.
Frost
Bei Frostgefahr ist die Pumpe vor längerem
Stillstand zu entleeren.
Ersatzteile
Nur Originalersatzteile verwenden, da sonst die
Garantie erlischt.
Druckabweichungen
Abweichungen vom normalen Pumpenbetriebs-
druck weisen auf Fehler im System hin. Der
Fehler muß nicht bei der Pumpe liegen, daher
sollte zuerst folgendes überprüft werden:
 Richtiger Querschnitt und Dichtigkeit der
Saugleitung.
 Zustand der Druckleitung, Düsen, des Über-
strömventils und des Manometers.
 Es ist sicherzustellen, daß alle Absperrventi-
le in Saugleitung voll geöffnet sind.
0951 Lubing TKS ECO D-GB

Informations plunger pump

Operation and Maintenance

Attention: Before operation fill crankcase with
engine oil HD-SAE 30 or 15 W 40. First oil
change after 50 operation hours, after that at
least every 500 operation hours. A good lubrica-
tion is a simple but effective way of mainte-
nance.
Safety advice
Plungerpumps are positve displacement pumps.
Therefore, a properly designed pressure relief or
safety valve must be installed in the discharge
piping. Failure to install such a relief mechanism
could result in personal injury or damage to the
pump system. The pumps should not be allowed
to work more than 10% higher than the mac-
imum operating pressure shown on the pump.
A temperature of approx. 60°C may be consid-
ered normal.
Pumped fluids
The pumps are allowed to pump liquid, solid
free fluid. For pumping fluids other than water,
contact your supplier.
Suction pressure
Do not exceed the max. pressure (4 bar) in the
sucction pipe. Minimal pressure is 1.5 bar.
Frost
In frost climates drain pumped fluids from the
pump.
Spare parts
Only use original spare parts, otherwise the
guarantee expires.
Pressure deviation
A deviation of the pressure from the normal
pressure shows a fault in the pump system. This
fault is not allways caused by the pump, so
check following list:
Suction pipe has the right dimensions and is
not liquid.
Check the pressure lines, nozzles, valves
and the manometer.
Make sure, that all shut-off-valves are com-
pletely open.
- 37 -
Apendix: Plungerpump
LUBING Top Climate System

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc-2Lcs-1Lcs-2Lcm-6Lcm-8Lc-1

Inhaltsverzeichnis