Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung - LUBING ECO Montage & Betriebsanleitung

Top klima system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung der LUBING Steuerung

Kurzanleitung

(deutsch)
Die Tasten auf der Steuerung lassen sich in zwei Gruppen einteilen: Die mittleren Tasten sind Tasten
zur Menuführung, die äußeren Tasten sind Funktionstasten.
Tasten zur Menuführung:
Sämtliche Einstellungen sind über die Menuführung zu erreichen. Um die Übersichtlichkeit zu gewähr-
leisten, ist das Menu auf mehrere Ebenen aufgeteilt. Menüführung siehe nächste Seite.
MODI
Mit der Modi-Taste werden die Menüpunkte einer Ebene angewählt.
Mit der +Taste und der -Taste werden die angewählten Parameter verstellt. Au-
ßerdem läßt sich mit ihnen bei der Zweihausversion der Bereich anwählen.
Mit der OK-Taste werden die eingestellten Werte gespeichert. Ein Stern (*) hinter dem Wert
OK
zeigt dann an, dass der Wert gepeichert ist. Ist ein Untermenu vorhanden, wird mit dieser
Taste dahin verzweigt.
Beispiel: Um die Pausenzeit zu verstellen wird die MODI-Taste so oft gedrückt, bis der Menüpunkt
Werte ändern auftaucht. Jetzt wird mit der OK-Taste in dieses Untermenü verzweigt. Mit der MODI-
Taste wird dann der Menupunt „Pausenzeit" angewählt. Jetzt wird der Wert mit den +/- Tasten einge-
stellt. Nach erfolgter Einstellung muß die OK-Taste gedrückt werden. Erst dann ist der eben einge-
stellte Wert übernommen. Angezeigt wird dies durch ein * hinter dem Wert.
Funktionstasten:
Mit den Funktionstasten werden die verschiedenen Funktionen der Anlage zu- oder abgeschaltet. Sie
gelten für den im Display angezeigten Bereich.
Hinweis: Wird eine Funktion mit den Funktionstasten eingeschaltet, erscheinen die eingestellten Wer-
te im Display. Mit der OK-Taste kann dann in das entsprechende Menü verzweigt werden.
Mit der EIN/AUS-Taste wird die Anlage ein- oder ausgeschaltet.
Beachten: Diese Taste hat keine Notaus-Funktion! Der Notaus-Schalter ist direkt an der
Pumpeneinheit angebracht.
Mit der AUTO-Taste wird zwischen Hand- und Automatikbetrieb umgeschaltet. Im Handbe-
trieb läuft die Anlage ständig, im Automatikbetrieb entweder über die eigenen Sensoren o-
AUTO
der über den exteren Klimarechner.
Mit der STAUBBINDEN-Taste wird der Staubbinden-Modus ein- oder ausgeschaltet. Bei
eingeschalteter Funktion läuft die Anlage im vorher eingestellten Staubbinden-Intervall, al-
lerdings nur, wenn sie sonst nicht angefordert wird.
Mit der ZEITSCHALTUHR-Taste wird die Tageszeitschaltuhr ein- oder ausgeschaltet. Bei
eingeschalteter Funktionen ist die Anlage nur in der eingestellten Betriebszeit aktiv. Sie
kann mit dieser Funktion z.B. Nachts automatisch abgeschaltet werden.
Mit der LÜFTER-Taste (nur LCS-1 u. LCS-2) können für jeden Bereich separat zwei Lüfter-
gruppen geschaltet werden. Die Schaltpunkte sind von der Temperatur abhängig und kön-
nen im Lüftermenu eingestellt werden.
Mit der BEREICH-Taste (nur LCM-6 und LCM-8) werden die Bereiche (LCM-6: 1-6, LCM-8:
7-14) im Display durchgeschaltet. Die LED's an den Funktionstasten zeigen die gewählten
BOX
Einstellungen für den jeweiligen Bereich an.
0951 Lubing TKS ECO D-GB
Working with LUBING Controller
- 25 -
LUBING Top Climate System

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LUBING ECO

Diese Anleitung auch für:

Lc-2Lcs-1Lcs-2Lcm-6Lcm-8Lc-1

Inhaltsverzeichnis