Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE Charter XS Bauanleitung Und Betriebsanleitung Seite 6

Holzbausatz

Werbung

Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor dem Betrieb Ihres Modells unbedingt die Sicherheitshinweise genau durch.
Halten Sie sich stets an die in den Anleitungen empfohlenen Vorgehensweisen und Einstel -
lungen.
Wenn Sie ferngesteuerte Modellflugzeuge, -hubschrauber, -autos oder -schiffe erstmalig be -
treiben, empfehlen wir Ihnen, einen erfahrenen Modellpiloten um Hilfe zu bitten.
Ferngesteuerte Modelle sind kein Spielzeug im €blichen Sinne und d€rfen von Ju
gendlichen unter 14 Jahren nur unter Aufsicht von Erwachsenen eingesetzt und be -
trieben werden.
Ihr Bau und Betrieb erfordert technisches Verst...ndnis, handwerkliche Sorgfalt und sicherheitsbe -
wusstes Verhalten.
Fehler oder Nachl...ssigkeiten beim Bau, Fliegen oder Fahren k‡nnen erhebliche Sach- oder Perso -
nensch...den zur Folge haben.
Da Hersteller und Verk...ufer keinen Einfluss auf den ordnungsgem...ƒen Bau und Betrieb der Modelle
haben, wird ausdr€cklich auf diese Gefahren hingewiesen und jegliche Haftung ausgeschlossen.
Propeller bei Flugzeugen und generell alle sich bewegenden Teile stellen eine st...n -
dige Verletzungsgefahr dar. Vermeiden Sie unbedingt eine Ber€hrung solcher Teile.
Beachten Sie, dass Motoren und Regler im Betrieb hohe Temperaturen erreichen k‡n -
nen. Vermeiden Sie unbedingt eine Ber€hrung solcher Teile.
Bei Elektromotoren mit angeschlossenem Antriebsakku niemals im Gef...hrdungsbereich von
rotierenden Teilen aufhalten.
Achten Sie ebenfalls darauf, dass keine sonstigen Gegenst...nde mit sich drehenden Teilen
in Ber€hrung kommen!
Beachten Sie die Hinweise der Akkuhersteller.
†ber- oder Falschladungen k‡nnen zur Explosion der Akkus f€hren. Achten Sie auf richtige
Polung.
Sch€tzen Sie Ihre Ger...te vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit. Setzen Sie die Ger...te keiner €ber -
m...ƒigen Hitze, K...lte oder Vibrationen aus.
Benutzen Sie nur empfohlene Ladeger...te und laden Sie Ihre Akkus nur bis zur angegebenen Lade -
zeit.
†berpr€fen Sie Ihre Ger...te stets auf Besch...digungen und erneuern Sie Defekte mit Original-Ersatz -
teilen.
Durch Absturz besch...digte oder nass gewordene Ger...te, selbst wenn sie wieder trocken sind, nicht
mehr verwenden!
Entweder im AvioTiger Germany Service €berpr€fen lassen oder ersetzen.
Durch N...sse oder Absturz k‡nnen versteckte Fehler entstehen, welche nach kurzer Betriebszeit zu
einem Funktionsausfall f€hren. Es d€rfen nur die von uns empfohlenen Komponenten und Zubeh‡r -
Bau- und Betriebsanleitung
teile eingesetzt werden.
An den Fernsteueranlagen d€rfen keinerlei Ver...nderungen vorgenommen werden, die nicht in der
Anleitung beschrieben sind.
Sicherheitshinweise f€r Regler
-
- Beachten Sie die technischen Daten des Reglers.
- Polung aller Anschlusskabel beachten.
- Kurzschl€sse unbedingt vermeiden.
- Den Regler so einbauen bzw. verpacken, dass er nicht mit Fett, Šl oder Wasser
in Ber€hrung kommen kann.
- F€r ausreichende Luftzirkulation sorgen.
- Bei Inbetriebnahme nie in den Drehkreis der Luftschraube greifen –
Verletzungsgefahr
Modellbetrieb
Achtung, Verletzungsgefahr:
Halten Sie bitte immer einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu Ihrem Modellflugzeug.
†berfliegen Sie niemals Zuschauer, andere Piloten oder sich selbst. F€hren Sie Flugfiguren
immer in vom Piloten oder Zuschauern abgewandter Richtung aus.
• Gef...hrdenSieniemalsMenschenoderTiere.
• FliegenSienieinderN...hevonHochspannungsleitungenoderWohngebieten.
• BetreibenSieIhrModellauchnichtinderN...hevonSchleusenund‡ffentlichemSchiffsverkehr.
• Betreiben SieIhrModellnichtauf‡ffentlichenStraƒen,Autobahnen,WegenundPl...tzenetc.,son
dern nur an zugelassenen Orten.
• BeiGewitterd€rfenSiedasModellnichtbetreiben.
Im Betrieb nicht mit der Senderantenne auf das Modell „zielen". In dieser Richtung hat der Sender die
geringste Abstrahlung. Am besten ist die seitliche Stellung der Antenne zum Modell.
Verwendung von Ger...ten mit Bild- und/oder Tonaufnahmefunktion
Wenn Sie Ihr Modell mit einem aufnahmef...higen Ger...t (z.B. Kamera oder Handy mit M‡glichkeit zur
Bild- und/oder Tonaufnahme) ausstatten oder das Modell werkseitig bereits mit einem solchen Ger...t
ausgestattet ist, dann beachten Sie bitte, dass Sie durch Nutzung der Aufnahmefunktion ggf. die
Privatsph...re einer oder mehrerer Personen verletzen k‡nnten. Als Verletzung der Privatsph...re kann
auch schon ein †berfliegen oder Befahren von privatem Grund ohne entsprechende Genehmigung
des Eigent€mers oder das Ann...hern an privaten Grund angesehen werden. Sie, als Betreiber des
Modells, sind allein und vollumf...nglich f€r Ihr Handeln verantwortlich.
.
No. 3279
-
Seite 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3279