Technische Alarme
Sensor-Alarm
Sollte ein Defekt des Sensors vorliegen, sendet Life-Tel 1 Plus an die eingespeicherten
SMS-Rufnummern eine Sensor-Alarmmeldung mit folgendem Text:
Technischer Alarm (4): Sensor defekt / ohne Funktion
Im Falle eines Sensor-Alarms ist eine Überwachung des Nutzers nicht mehr gegeben.
Bitte beachten Sie in diesem Falle etwaige Vorschriften bspw. für Einzelarbeitsplätze.
Für diesen Fall sollte man überlegen, ob es nicht Sinn macht ein Ersatzgerät zur
Verfügung zu haben.
Externe Betreuung / Notrufzentrale
Die vielfältigen Möglichkeiten, Life-Tel 1 Plus per SMS zu konfigurieren, den Alarm-Modus
ein- oder auszuschalten sowie Statusabfragen zu tätigen sind für die externe
Betreuung sehr hilfreich.
Bei einer betrieblichen Nutzung muss eine fachkundige Stelle oder Person den Einsatz
vom Life-Tel 1 Plus begleiten.
Dies beinhaltet u.a. die regelmäßige Überprüfung der Funktionsfähigkeit,
die Gewährleistung der Akkuladung und den Empfang von Alarmmeldungen sowie
die schnelle und angemessene Reaktion darauf.
46
Alarmarten