Herunterladen Diese Seite drucken

Kopp INFRAcontrol T 180 UP IP40 Bedienanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INFRAcontrol T 180 UP IP40:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Fehlauslösungen
Um Fehlauslösungen zu vermeiden, sollte der Montageort
mindestens 1 m von einer Leuchte entfernt sein.
Bewegungen (z. B. Schwingungen) des Gerätes wirken ge-
nauso wie Bewegungen im Erfassungsbereich (z. B. Sträucher,
Blumen, Gardinen, etc.) und können zu Fehlauslösungen füh-
ren. Daher ist eine feste Gerätemontage obligatorisch.
Schaltverhalten
Das zuverlässigste Schaltverhalten zeigt der Bewegungs-
schalter, wenn der Erfassungsbereich quer
tal
zum Bewegungsschalter durchschritten wird. (siehe
3
Abbildungen)
Elektrischer Anschluss
Anschlussleitungen ca. 6-8 mm
anschließen:
Siehe Anschlussbild
.
5
Phase L an Klemme L.
Schalt-/Lampendraht an Klemme L↑.
Bei Fernschaltung (Manual EIN) den externen Taster an
Klemme T anschließen
Anschluss von Verbrauchern
Hohe Einschaltströme verkürzen die Lebensdauer gravierend.
Beachten Sie hierzu die technischen Angaben des Leuchten-,
bzw. Leuchtmittelherstellers.
und nicht fron-
2
abisolieren und wie folgt
4
2
4
5
L
N
IC
3
6-8MM
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Kopp INFRAcontrol T 180 UP IP40