Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Der Ausgangskarte; Montage - Wachendorff PAX R Betriebsanleitung

Industrie-tachometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Industrie-Tachometer PAX R

4 Einbau der Ausgangskarte

Das PAXR kann mit einer Alarmausgangskarte (Relais-
oder Transistorkarte)bestückt werden.
Hauptplatine
Steckver-
bindungen
DIP-Schalter
Gehäuse-
Klemme
Bild 4.1: Ausgangskarten
Achten Sie darauf, daß beim Abziehen des
Gehäuses keine Spannung am Gerät anliegt!
Die Ausgangskarte hat eine feste Einbauposition.
Einbauposition der Karte ist aus Bild 4.1 ersichtlich.
Gehen Sie beim Einbau einer Ausgangskarte wie folgt
vor:
1. Drücken Sie die Gehäuseklemmen zusammen und
ziehen Sie das Gehäuse nach hinten von der
Hauptplatine.
2. Stecken Sie die Ausgangskarte auf den
entsprechenden Steckplatz (siehe Bild 4.1).
3. Schieben Sie das Gehäuse wieder auf die
Hauptplatine, bis die Gehäuseklemmen einrasten.
3
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
Führung
Relais/
Transistor-
Ausgangs-
karte
PNP
Gehäuse-
Klemme
NPN
Jumper-Benutzer-
eingänge PNP/NPN
Berühren Sie die Platinen nur an den Kanten, da die
Bauteile durch statische Aufladung zerstört werden
können!

5 Montage

Die Geräte der Digitalanzeigenserie PAX sind für den
Schalttafeleinbau konzipiert. Bei sachgerechtem Einbau
wird ein Staub- und Strahlwasserschutz nach IP65
erreicht (von vorne). Für die Schalttafel wird eine
Mindestdicke von 3 mm empfohlen.
Bild 5.1: Schalttafelausschnitt
Die
Bevor das Gerät eingebaut wird, müssen alle
gewünschten Steckkarten installiert werden!
Montageanleitung
1. Schalttafelausschnitt nach angegebenen Maßen
anfertigen, entgraten und fettfrei reinigen.
2. Befestigungsrahmen und Kartonmuffe nach hinten
wegziehen.
3. Dichtung von hinten
Gerät schieben.
4. Gerät von der Frontseite durch den Ausschnitt
schieben, bis die Dichtung die Schalttafel berührt.
5. Gerät von vorne gegen die Schalttafel drücken und
gleichzeitig den Befestigungsrahmen von hinten über
das Gerät schieben, bis er einrastet und sich nicht
mehr weiterschieben läßt.
6. Abwechselnd beide Schrauben langsam anziehen,
bis das Gerät fest im Ausschnitt sitzt (max.
Drehmoment ca. 79 N/cm).
Das Gerät ist nun fertig montiert.
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
+0,8
92
- 0,0
+0,5
45
- 0,0
bis zum Frontrahmen
über das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis