7.1 Programmabschnitt 2 - Benutzereingänge & Funktionstasten -
In diesem Programmierabschnitt werden die Funktionen der 3 Benutzereingänge und der Fronttasten festgelegt
Logik der Benutzereingänge
NPN: aktiv U < 0,9 V, inaktiv
in
PNP: aktiv U > 3,6 V, inaktiv U < 0,9 V
in
Anzeige
Parameter
USr-1
Benutzereingang 1
:
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
U
> 3,6 V
in
in
Eingabe-
Erläuterungen/Hinweise
möglichkeiten
NO
PLOC
dSPSEL
dSPrSt
LISt
Tasten aktiviert oder deaktiviert. Während
HLrStL
HLrStE
INHIbt
StOrE
SPrStL
Industrie-Tachometer PAX R
Die Logik der Benutzereingänge (NPN oder
PNP) wird über Jumper auf der Hauptplatine
eingestellt!
keine Funktion
aktiv=Programmiersperre; Nicht bei den
Funktionstasten programmieren.
Wahl der Anzeige
Rückstellung des Anzeigewertes
Es kann für die
Grenzwerte
alternative Liste gespeichert werden.
Bei Aktivierung kann zwischen den
Listen gewechselt werden. Die alternativen
Werte sind nur solange aktiv, wie der
Benutzereingang aktiv ist. Bei den
Funktionstasten werden die alternativen
Werte durch einmaliges Drücken der
des Programmiervorganges wird im Display
angezeigt, in welcher Liste Sie sich
befinden.
Sperrung und Rücksetzung folgender
YES
Werte (wenn mit
programmiert),
pegelgesteuert:
HI
Maximalwert (
)
LO
Minimalwert (
)
Sperrung und Rücksetzung folgender
YES
Werte (wenn mit
programmiert),
Zähler zählt sofort weiter:
HI
Maximalwert (
)
LO
Minimalwert (
)
Sperrung der Anzeige für folgende Werte
YES
(wenn mit
programmiert),
pegelgesteuert:
HI
Maximalwert (
)
LO
Minimalwert (
)
Einfrieren der Anzeige für folgende Werte
YES
(wenn mit
programmiert), pegelgesteuert,
intern zählt der Zähler weiter.
HI
Maximalwert (
)
LO
Minimalwert (
)
Rücksetzung folgender Grenzwerte (wenn
YES
mit
programmiert), pegelgesteuert:
Grenzwerte 1, 2, 3, 4 (SP-1, 2, 3, 4)
eine
8