Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meilhaus Electronic ME-1400 PCI Handbuch Seite 35

Ttl digital i/o- und zähler-karten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch ME-14, ME-1400
IR IN:
IR EN:
SYS:
:
Modell
ME-14A
ME-14B
ME-1400
ME-1400A
ME-1400B
Meilhaus Electronic
IRQ Eingang - Eine steigende Flanke an diesem Ein-
gang löst einen Interrupt auf dem ausgewählten IRQ-
Kanal aus. Falls IR IN auf High gehalten wird, nicht be-
schaltet wird oder aber die Stellung „X" für die IRQ-
Leitung ausgewählt wurde, so wird IR IN ignoriert.
Interrupt Enable - (nur ISA-Modelle) um die Inter-
ruptlogik der ME-14 ISA zu aktivieren, muß an diesem
Eingang ein Low-Pegel angelegt werden. Wenn der
Pin unbeschaltet bleibt, liegt intern ein High-Signal an
und die Interruptlogik ist deaktiviert.
Bei den PCI- und cPCI-Modellen wird die Interrupt-Lo-
gik defaultmäßig deaktiviert.
Systemtakt Ausgang - (nur ISA-Modelle) mit diesem
Signal wird der Systemtakt des ISA-Buses (8 MHz)
über einen Treiber zur Sub-D Buchse geführt.
Sub-D
Pin .
36
18
36
18
39
39
39
Tabelle 8: Übersicht Taktausgabe und Interuptsteuerung
Funktion
OSC/IR IN
OSC
SYS/IR EN
SYS
OSC/IR IN
OSC
SYS/IR EN
SYS
n.c.
OSC/IR IN
IR IN
(enabled)
OSC/IR IN
IR IN
(enabled)
Seite 35
Default
Einstellung
Jumperreihe
J3
(s. Seite 13)
Jumper-
reihen J3
und J6
(s. Seite 13)
---
per Software
(s. Seite 27)
per Software
(s. Seite 27)
Hardware
Rev. 1.3D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Me-1400a cpciMe-14b isaMe-1400b pciMe-1400 cpciMe-1400b cpciMe-14a isa ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis