Inhaltszusammenfassung für Meilhaus Electronic ME-6000-Serie
Seite 1
Meilhaus Electronic Handbuch ME-6000-Serie 3.0D (ME-6000/6100/6200/6300) 16-bit D/A-Wandlerkarte mit bis zu 16 Kanälen und galvanischer Trennung (optional: Insel-Kanäle)
Seite 2
Sorgfalt und nach bestem Wissen zusammengestellt. Den- noch sind Fehler nicht ganz auszuschließen. Aus diesem Grund sieht sich die Firma Meilhaus Electronic GmbH dazu veranlasst, da- rauf hinzuweisen, dass sie weder eine Garantie (abgesehen von den im Garantieschein vereinbarten Garantieansprüchen) noch die juris- tische Verantwortung oder irgendeine Haftung für Folgen, die auf...
Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit dem Kauf dieses Geräts haben Sie sich für ein technologisch hochwertiges Produkt entschieden, das unser Haus in einwand- freiem Zustand verlassen hat. Überprüfen Sie trotzdem die Vollständigkeit und den Zustand Ihrer Lieferung. Sollten irgendwelche Mängel auftreten, bitten wir Sie, uns sofort in Kenntnis zu setzen.
Sämtliche Steckverbindungen der Karte sollten grundsätzlich nur im spannungslosen Zustand aller Komponenten hergestellt bzw. gelöst werden. Stellen Sie sicher, dass bei Berührung der Karte und beim Ste- cken des Anschlusskabels keine statische Entladung über die Steckkarte stattfinden kann. ...
D/A Wandlerkarte der ME-6000-Serie für PCI-bzw. Com- pactPCI-Bus. Handbuch im PDF-Format auf CD/DVD (optional in gedruckter Form). Treiber-Software auf CD/DVD. Zusatz-Slotblech ME-AK-D25F/S (cPCI) für PCI bzw. Com- pactPCI-Slot. 25-poliger Sub-D-Gegenstecker. Leistungsmerkmale ME-6000/6100 PCI/CompactPCI 16-bit D/A-Kanäle...
Seite 8
„p“-Option: Alle D/A-Kanäle voneinander x=“p“ entkoppelt (sog. „Insel“-Kanäle) Je nach Modell verfügen die Karten der ME-6000-Serie über 4,8 oder 16 D/A-Kanäle zur bipolaren Spannungsausgabe im Bereich ±10 V sowie über 16 Digital-I/Os. Jeder D/A-Kanal hat einen sepa- raten, hochgenauen High Speed 16-bit D/A-Wandler.
Die ME-Serie setzt einen PC mit Intel® Pentium® Prozessor oder kompatiblen Rechner voraus, der über einen freien Standard-PCI, PCI-Express bzw. CompactPCI-Steckplatz (32 bit, 33 MHz, 5 V) verfügt. Die Karte wird vom Meilhaus Electronic Intelligent Driver System (ME-iDS) unterstützt. Softwareunterstützung Die Serie wird vom Meilhaus Electronic Intelligent Driver System (ME-iDS) unterstützt.
Sie bitte vor Einbau der Karte die Software in ein Ver- zeichnis auf Ihrem Rechner (z.B. C:\Temp\Meilhaus\ME-iDS). Mit dem Meilhaus Electronic Intelligent Driver System (ME-iDS) können Sie Ihre Datenerfassungshardware programmieren. Zu In- stallation und Betrieb des Treibersystems beachten Sie bitte die Dokumentation in elektronischer Form, die im Softwarepaket ent- halten ist.
Hardware Blockschaltbilder ME-6000/4: 4 D/A-Kanäle ±10 V (U _0…3), 16 DIOs ME-6000/8: 8 D/A-Kanäle ±10 V (U _0…7), 16 DIOs ME-6000/16: 16 D/A-Kanäle ±10 V (U _0…15), 16 DIOs ME-6100/4: 4 D/A-Kanäle ±10 V (U _0…3), mit FIFO, 16 DIOs ME-6100/8: 8 D/A-Kanäle ±10 V (U _0…7), davon 4 mit FIFO _0…3), 16 DIOs...
Seite 12
ME-6200/5: 4 D/A-Kanäle ±10 V (x=0…3), 1”U-Plus”-Kanal _8), 16 DIOs 8 D/A-Kanäle ±10 V (x=0…7), 1 “U-Plus”-Ka- ME-6200/9: nal (U _8), 16 DIOs 4 D/A-Kanäle ±10 V (x=0…3), mit FIFO, ME-6300/5: 1 “U-Plus”-Kanal (U _8), 16 DIOs ME-6300/9: 8 D/A-Kanäle ±10 V (x=0…7) davon 4 mit FIFO, 1 “U-Plus”-Kanal (U _8), 16 DIOs *Je nach Modell sind nicht alle Funktionsgruppen verfügbar.
D/A-Teil Je nach Modell verfügen die Karten der ME-6000-Serie über bis zu 16 analoge Ausgangskanäle. Jeder Kanal ist mit einen seriellen 16- bit D/A-Wandler bestückt, der mit bis zu 500 kS/s wandeln kann. Die Standard-D/A-Kanäle können im Bereich von -10 V bis +10 V- 1LSB ausgeben.
3.2.1 Hinweise zur Beschaltung Achtung: Nach Einschalten des Rechners geben die Standard-D/A-Kanäle - 10 V aus. Nach dem Starten des Treibers gehen die Ausgänge nach 0 V. Um ein definiertes Einschaltverhalten zu erreichen, star- ten Sie zuerst den Host-Rechner. Schalten Sie Ihre ext. Beschal- tung erst nach Start des Treibers ein.
3.2.3 Insel-Kanäle Mit der „p“-Option („Insel-Kanäle“) haben alle D/A-Kanäle voneinan- der unabhängige Masse-Potentiale und Versorgungs-Pins. D.h. Sie müssen die Bezugsmasse des jeweiligen Kanals (GND_0…15) ein- zeln mit der entsprechenden Masse Ihres externen Schaltungsteils verbinden. Außerdem benötigen Sie für jeden Insel-Kanal eine eigen- ständige, symmetrische Versorgungsspannung von ±15 V (±22 mA pro Kanal für I = ±15 mA).
3.2.4 Option „High Current“ Die Option „High Current“ (HC) können Sie mit den Kartenvarian- ten ohne „Insel-Kanäle“ kombinieren. Dadurch haben Sie die Mög- lichkeit, den Ausgangsstrom pro Kanal auf I = ±15 mA zu erhö- hen. Dies erfordert eine externe, rauscharme Spannungsversor- gung von ±15 V.(±22 mA pro Kanal für I = ±15 mA) und eine Änderung der Hardware –...
3.2.5 Externer Trigger D/A-Teil Die D/A-Kanäle 0…3 können durch ein externes Triggersignal (AO_TRIG-x) gestartet werden. Je nach gewählter Flanken-Option („RISING“, „FALLING“ oder „BOTH“) wird die Wandlung durch eine entsprechende Flanke gestartet. Die Option „BOTH“ bedeutet ent- weder steigende oder fallende Flanke. Achten Sie bei der Beschaltung der ext.
Digital-I/O-Teil Alle ME-6000/6100 ab Hardware-Version 2.6 sowie alle Compact- PCI-Karten verfügen über zwei 8-bit-breite TTL-Ports. Jeder Port kann unabhängig als Ein- oder Ausgang konfiguriert werden. Nach dem Einschalten der Versorgung sind alle Ports auf Eingang ge- schaltet. Zur Programmierung lesen Sie bitte Kap. 4.2 „Digital-I/O- Teil“...
Programmierung Zur Programmierung des Geräts befindet sich das Meilhaus Electronic Intelligent Driver System (ME-iDS) im Lieferumfang. Das ME-iDS ist ein geräte- und betriebssystemübergreifendes, einheit- liches Treibersystem. Es unterstützt Windows 2000 und höher und beinhaltet eine universelle Funktionsbibliothek (API) für alle gängigen Programmiersprachen (den Umfang der aktuellen Software-Unter- stützung finden Sie in den README-Dateien des ME-iDS).
Alle ME-6000/6100 PCI ab Hardware-Version 2.6 sowie alle Com- pactPCI-Karten verfügen über zwei 8-bit-breite Digital-I/O-Ports (A, B). Jeder Port wird im Meilhaus Electronic Intelligent Driver Sys- tem (ME-iDS) als eigenständige Funktionsgruppe (sog. „Subdevice“) betrachtet und kann unabhängig als Ein- oder Ausgang konfiguriert werden.
Anhang Spezifikationen (Umgebungstemperatur 25 °C) PC-Interface Standard-PCI- bzw. CompactPCI-Bus (32 bit, 33 MHz, 5 V) PCI Local Bus Spezifikation Version 2.1 CompactPCI Spezifikation PICMG 2.0 R3.0, Automatische Ressourcen-Zuweisung (Plug&Play) Spannungsausgänge (für „U-Plus“-Kanal gelten zum Teil abweichende Spezifikationen – siehe separater Abschnitt) Anzahl der Kanäle je nach Modell 4, 5, 8, 9 oder 16 D/A-Wandler...
Seite 23
Gesamtgenauigkeit „Mit galvanischer Trennung“ max. ±20 mV „Mit Insel-Kanälen“ max. ±10 mV Betriebsarten „Single“, „Streaming“ Triggermodi Software-Start, ext. Digital-Trigger, Synchron-Start (Software/extern) Ext. Triggerflanken steigend, fallend, beliebig Timergesteuerte Ausgabe (ME-6100/6300, Kanal 0…3) Kanäle 0…3 (voneinander unabhängig) D/A-FIFOs 8 k Werte pro Kanal Sample-Rate max.
Seite 24
Digital-I/Os Ports 2 x 8 bit Massebezug PC-Masse (PC_GND) Port-Typ bidirektionale TTL-Ports Ausgangspegel max. 0,5 V bei 24 mA min. 2,4 V bei -24 mA Eingangspegel max. 0,8 V bei Vcc = 5 V min. 2 V bei Vcc = 5 V Eingangs- ±1 μA strom...
Anschlussbelegungen Legende zu den Anschlussbelegungen Achtung: In den Optionen „High Current“ und „Insel-Kanäle“ sind die Pins –U_x und +U_x Eingänge für die ext. ±15 V Spannungsver- sorgung. In allen anderen Fällen dürfen diese Pins nicht beschaltet werden, da sie ±15 V führen. Die Hardware würde irreversibel beschädigt werden! Anschlussname Funktion...
Zusatzstecker (ST2) Adapterkabel (ME-AK-D25F/S (cPCI)) von 20-poligem Stiftstecker auf Slotblech mit 25-poliger Sub-D-Buchse (im Lieferumfang der Karte). Beachten Sie beim Anschließen des Adapterkabels, dass Sie Pin 1 des Flachbandkabels (rot markierte Leitung) wie oben gezeigt, auf den Stiftstecks ST2 stecken.
Zubehör Wir empfehlen die Verwendung qualitativ hochwertiger Anschluss- kabel mit getrennter Schirmung pro Kanal. Als Zubehör erhalten Sie das Spezial-Anschlusskabel ME-AK-D78/6000M-OE (Länge: 1 m). ME-AK-D78/6000M-OE Spezial-Anschlusskabel von 78-poligem Sub-D-Stecker auf 16 ein- zeln geschirmte Leitungen mit offenem Ende. Beachten Sie den Warnhinweis auf Seite 25.
Seite 30
-Buchse, 1:1 verdrahtet. Mit Metallhaube, Leitungsquer- schnitt 40 x 0,25 mm . Strombelastbarkeit max. 1,4 A je Ader; bei Belastung von 20 Adern: 2 A. Weiteres Zubehör finden Sie im aktuellen Meilhaus Electronic Kata- log oder im Internet unter: www.meilhaus.de/pc-karten/zubehoer/...
Download-Server und Driver update: Unter www.meilhaus.org/treiber stehen Ihnen stets die aktuellen Treiber für Meilhaus Electronic Karten sowie unsere Handbücher im PDF-Format zur Verfügung. Service mit RMA-Verfahren: Falls Sie Ihre Karte zur Reparatur an uns zurücksenden wollen, le- gen Sie bitte unbedingt eine ausführliche Fehlerbeschreibung bei, inkl.