Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TechniSat DIGIT MF4-S Plus Bedienungsanleitung Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EPG
Electronic Program Guide = Elektronische Programmzeitschrift.
Die elektronische Programmzeitschrift ist eine Zusatzfunktion vieler DVB-Empfangsgeräte.
Diese kann die von den Sendeanstalten übermittelten Sendungsinformationen, sofern
vorhanden, dem Benutzer graphisch auf dem Bildschirm darstellen und ermöglicht so einen
Überblick über die aktuellen Sendungen. In TechniSat-Geräten ist diese Programmzeitschift
mit SFI bzw. SFIplus bezeichnet und enthält weitere Zusatzfunktion.
Siehe hierzu SFI/SFIplus.
Frequenz
Physikalische Größe, gibt die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde an, Einheit ist das
Hertz (Hz).
Frequenzbereich
a) Satellit beziehungsweise LNB:
11 GHz Bereich von 10,70 GHz-11,70 GHz, 12 GHz Bereich von 11,70 GHz-12,75 GHz
b) Receiver: Zwischenfrequenz oder 1.ZF 950 bis 2150 MHz
Einheit
Bezeichnung
1 Hz
1 Hertz
1 kHz
1 Kilohertz
1 MHz
1 Megahertz
1 GHz
1 Gigahertz
Koaxialkabel
Verbindungskabel zwischen LNB und Satellitenreceiver, zur Übertragung der empfangenen
Signale und zur Stromversorgung des LNBs.
LNB/LNC (Low Noise Blockconverter)
Empfangseinheit im Brennpunkt des Parabolspiegels, Umsetzer vom Frequenzbereich des
Satelliten in die Zwischenfrequenz des Digital-Receivers.
LOF
Lokaloszillatorfrequenz; Angabe in MHz oder GHz; je nach LNB und empfangenem
Frequenzbereich unterschiedlich
Empfangsfrequenz des Digital-Receivers = Sendefrequenz des Satelliten-LOF.
Modulation mit 22 KHz
Dient neben der 14/28 Volt-Umschaltung zur Umschaltung zwischen 2 LNBs. Bei Universal-
LNB zur Umschaltung in den High-Bereich.
Parabolspiegel
Parabolisch geformter Spiegel aus Metall oder beschichtetem Kunststoff zur Bündelung der
vom Satelliten abgestrahlten elektromagnetischen Wellen in einen Brennpunkt
Polarisationsebene
Zur besseren Ausnutzung des verfügbaren Frequenzbereiches senden Satelliten benachbar-
te Programme mit entgegengesetzter Polarisation (horizontal und vertikal oder linksdrehend
und rechtsdrehend). Zum Empfang beider Polarisationsebenen werden zwei Einzel-LNBs
oder ein V/H-LNB benötigt.
Schwingung pro Sekunde
1
1.000
1.000.000
1.000.000.000
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis