Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Der Anwendung; Nach Gebrauch; Definition Der Überspannungskategorie - HT Instruments HT9021 Bedienungsanleitung

Stromzange 1000a ac/dc trms
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2. WÄHREND DER ANWENDUNG
Lesen Sie die Empfehlung, die folgt, und die Anweisung in diesem Handbuch:
Nicht Befolgen der Verwarnungen und/oder der Gebrauchsanweisung
beschädigt vielleicht das Gerät und/oder seine Bestandteile und kann den
Benutzer verletzen
 Entfernen Sie die Zange vom Leiter oder Stromkreis, wenn Sie den Messbereich
ändern.
 Berühren Sie nie einen unbenutzten Anschluss, wenn das Messgerät mit dem
Schaltkreis verbunden ist.
 Wenn Sie Widerstand messen, fügen Sie bitte keine Spannung hinzu. Obwohl es eine
Schutz-Schaltung gibt, kann übermäßige Spannung doch noch Funktionsstörungen
verursachen.
 Wenn Sie Strom mit der Zange messen, entfernen Sie zuerst alle Messleitungen von
den Masse, Spannungs- und Widerstands-Anschlüssen des Gerätes.
 Bei der Strommessung beeinflussen starke Ströme, die nahe oder dicht an der Zange
vorbeifließen, die Messgenauigkeit.
 Setzen Sie, wenn Sie Strom messen, den geprüften Leiter immer ins Zentrum der
Zangenöffnung, damit Sie eine genauere Ablesung der Messwerte erhalten.
 Wenn sich während der Messung der Wert der Anzeige nicht verändert, prüfen Sie, ob
die HOLD-Funktion aktiv ist.

1.3. NACH GEBRAUCH

 Schalten Sie die Zange aus, sobald die Messungen abgeschlossen sind.
 Wenn das Instrument für eine lange Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die Batterie.
1.4. DEFINITION DER ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE
Standard IEC/EN61010-1 (Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte zur Messung,
Kontrolle und den Laborbetrieb, Teil 1: Allgemeine Voraussetzungen) definiert was eine
Messkategorie (normalerweise als ‚Überspannungskategorie' bezeichnet) ist. In Abschnitt
6.7.4: Messungen eines Stromkreises steht:
Stromkreise werden in folgende Messkategorien unterteilt:
 Messkategorie IV für Messungen, die an der Quelle Niederspannungsinstallation
durchgeführt werden.
Zum Beispiel Stromzähler und Messungen an primären Überspannungs-schutzgeräten
und Wellenkontrolleinheiten.
 Messkategorie III für Messungen, die in der Gebäudeinstallation durchgeführt werden.
Zum Beispiel Messungen an Verteilern, Unterbrechern, Verkabelungen, inklusive
Kabeln, Sammelschienen, Verteilerdosen, Schaltern, fest installierte Steckdosen, sowie
Gerätschaft für industrielle Verwendung und andere Ausrüstung wie z.B. stationäre
Motoren mit permanenter Verbindung zur festen Installation.
 Messkategorie
Niederspannungsinstallation angeschlossen sind.
Zum Beispiel Messungen an Haushaltsgeräten, tragbaren Geräten und ähnlichem.
 Messkategorie I für Messungen, die nicht direkt mit dem Stromversorgungsnetz
verbunden sind.
Zum Beispiel Messungen an Stromkreisen die nicht vom Versorgungsnetz kommen,
und speziell geschützten (internen) vom Versorgungsnetz kommenden Stromkreisen.
Im letzten Fall sind vorübergehende Belastungen variabel; daher schreibt die Norm vor,
dass der Benutzer die kurzfristige Widerstandsfähigkeit der Geräte kennen muss.
für
Messungen
II
WARNUNG
an
Stromkreisen,
DE - 3
HT9021
die
direkt
an
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis