Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Allgemeine Beschreibung; Funktionsbeschreibung; Übersicht - Grizzly GHS 2540 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
nutzt ist.
Berühren Sie bei Beschädigung des An-
schlusskabels während des Betriebs nicht
das Anschlusskabel und ziehen Sie sofort
den Netzstecker.
Verwenden Sie nur für den Außenbereich
zugelassene, spritzwassergeschützte Ver-
längerungskabel. Der Litzenquerschnitt
des Verlängerungskabels muss bei Kabel
bis 25 m mindestens 1,5 mm
über 25 m 2,5 mm
eine Kabeltrommel vor Gebrauch immer
ganz ab. Überprüfen Sie das Kabel auf
Schäden.
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
Schließen Sie das Gerät nur an ein ord-
nungsgemäß geerdetes Stromnetz an.
Steckdose und Verlängerungskabel müs-
sen einen funktionsfähigen Schutzleiter
besitzen.
Bei Benutzung im Freien muss das Ge-
rät an eine Steckdose mit Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD-Schalter) mit
einem Auslösestrom von nicht mehr als
30 mA angeschlossen werden.

Verwendungszweck

Das Gerät ist zum Zerkleinern von faserigem
oder holzigem organischem Material aus
Haushalt und Garten bestimmt.
Das Gerät darf nicht mit Steinen, Glas, Metall,
Knochen, Kunststoffen oder Stoffabfällen be-
füllt werden.
Jede andere Verwendung, die in dieser Anlei-
tung nicht ausdrücklich zugelassen wird, kann
zu Schäden am Gerät führen und eine ernst-
hafte Gefahr für den Benutzer darstellen.
Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle oder
Schäden an anderen Menschen oder deren
Eigentum verantwortlich.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
8
2
, bei Kabel
2
betragen. Rollen Sie
durch bestimmungswidrigen Gebrauch oder
falsche Bedienung verursacht wurden.

Allgemeine Beschreibung

Die Abbildungen für die Bedienung
des Gerätes fi nden Sie auf den Sei-
ten 2 und 3.

Funktionsbeschreibung

Der Gartenhäcksler besitzt einen leistungs-
starken Elektromotor mit Motorbremse, Über-
lastungsschutz und Wiederanlaufsperre für
zusätzliche Sicherheit. Als Schneidsystem
wird ein Walzensystem eingesetzt, das sehr
leise arbeitet und das Häckselgut automatisch
einzieht. Das robuste Fahrgestell sorgt für
Standsicherheit und gute Beweglichkeit des
Gerätes.
Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie
bitte den nachfolgenden Beschreibungen.
Übersicht
1
Bedienfeld
2
Einschalter
3
Ausschalter
4
Kabelhalter
5
Drehrichtungsschalter
6
Sicherungsknopf
7
Einfülltrichter
8
Auswurfschacht
9
Radachse
10
Fahrgestell (3 Teile)
11
2 Radkappen
12
2 Räder
13
Nachstellschraube/Häckselwerk
14
Gerätestecker
15
Transportgriff

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis