Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise In Der Anleitung; Allgemeine Sicherheitshinweise - Grizzly GHS 2540 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
L
Garantierter Schallleistungspegel
WA
dB
Elektrische Geräte gehören nicht in
den Hausmüll.
Sicherheitshinweise in der Anlei-
tung
Gefahrenzeichen mit Angaben zur
Verhütung von Personen- oder
Sachschäden.
Gebotszeichen (anstelle des Ausrufungs-
zeichens ist das Gebot erläutert) mit An-
gaben zur Verhütung von Schäden.
Hinweiszeichen mit Informationen zum
besseren Umgang mit dem Gerät.

Allgemeine Sicherheitshinweise

Beachten Sie den Lärmschutz und ört-
liche Vorschriften.
Achtung! Beim Gebrauch von Elek-
trogeräten sind zum Schutz gegen
elektrischen Schlag, Verletzungs- und
Brandgefahr folgende grundsätzliche
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
Vorbereitende Maßnahmen:
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden; es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder
erhalten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
Erlauben Sie niemals Kindern oder ande-
ren Personen, die die Bedienungsanleitung
nicht kennen, das Gerät zu benutzen. Örtli-
6
che Bestimmungen können das Mindestal-
ter der Bedienungsperson festlegen.
Setzen Sie das Gerät niemals ein, während
Personen oder Tiere in der Nähe sind.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Tragen Sie Gehörschutz und eine Schutzbril-
le während der gesamten Betriebsdauer.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung wie
Schutzhandschuhe, festes Schuhwerk
und lange Hosen. Tragen Sie keine lose
herabhängende Kleidung oder solche mit
hängenden Bändern oder Kordeln.
Benutzen Sie das Gerät nur im Freien (d.h.
nicht an einer Wand oder einem anderen
starren Gegenstand) und auf einer festen,
ebenen Fläche.
Benutzen Sie das Gerät nicht auf einer ge-
pfl asterten, mit Kies bestreuten Fläche, auf
der ausgeworfenes Material Verletzungen
verursachen könnte.
Vor Inbetriebnahme sind alle Schrauben,
Muttern, Bolzen und anderes Befesti-
gungsmaterial auf ihren festen Sitz zu
prüfen. Abdeckungen und Schutzschilde
müssen an ihrem Platz und in gutem Ar-
beitszustand sein. Beschädigte oder unle-
serliche Aufkleber sind zu ersetzen.
Benutzen Sie nur Ersatz- und Zubehör-
teile, die vom Hersteller geliefert und
empfohlen werden. Der Einsatz von
Fremdteilen führt zum sofortigen Verlust
des Garantieanspruches.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt
laufen und bewahren Sie es trocken und für
Kinder unzugänglich auf.
Arbeiten mit dem Gerät:
Vergewissern Sie sich vor Starten des
Gerätes, dass der Einwurftrichter leer ist.
Halten Sie mit Kopf und Körper Abstand zu
der Einwurföffnung und der Auswurfzone.
Hände, andere Körperteile und Kleidung
sind nicht in die Einfüllkammer, Auswurf-
kanal oder in die Nähe anderer bewegli-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis