Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic WQP12-U7209E Gebrauchsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Stellen oder setzen Sie sich niemals
auf die geöffnete Tür. Der Geschirr-
spüler könnte kippen bzw. beschädigt
werden.
• Soll der Geschirrspüler mit einer
Transportkarre gefahren werden,
muss er angehoben werden, wie auf
der Verpackung gezeigt.
Achtung
Beschädigungsgefahr!
Das Gerät ist für einen Was-
serdruck von 0,4 – 10 bar
(0,04 - 1,00 MPa, 40 bis 100 N/cm2)
ausgelegt. Bei einem höheren Wasser-
druck muss ein Druckminderer einge-
baut werden.
Falls Sie – wie die mei sten Haus hal te
– an das öf fent li che Wassernetz an-
ge schlos sen sind, können Sie sich bei
Ih rem Wasserwerk nach dem Wasser-
druck erkundigen.
• Das Gerät nicht an den Was ser hahn
oder die Misch armatur eines Heiß-
was ser be rei ters anschließen (Durch-
lauf er hit zer, druck lo ser Boiler etc.)!
• Der Zulaufschlauch muss knickfrei
verlegt und sorgfältig angeschlossen
werden.
• Zulaufschlauch nicht durchschneiden.
Er enthält elektrische Bauteile! Sollte
er beschädigt sein, Schlauch durch ei-
nen Fachmann ersetzen lassen.
• Keinen alten, bereits vorhandenen
Schlauch verwenden. Wenn der bei-
liegende Zulaufschlauch zu kurz ist,
nicht ver län gern, sondern ei nen lan-
gen Schlauch bestellen beim
NIK-SERVICE
, siehe Seite 23.
hanseatic WQP12-U7209E
Achtung
Oberflächen werden durch ungeeig-
nete Reinigungsmittel beschädigt.
• Keine scharfen, lösemittelhaltigen
oder schmirgelnden Reinigungsmittel
verwenden.
• Die Türdichtungen nicht einfetten.
Achtung
ab lau fen können, das heißt:
• der Ablaufschlauch darf nicht ge-
knickt oder ver dreht sein.
• Sie dürfen diesen Ablaufschlauch
nicht ver längern oder durch einen an-
deren Schlauch ersetzen! Wenn Sie
einen längeren Ablaufschlauch be-
nötigen, wenden Sie sich an unseren
TECHNIK-SERVICE
Wichtig
laufenes Salz den Dichtungen und
Sieben des Geräts schaden kann.
Wichtig
bildung und somit zur Beeinträchti-
gung des Spülergebnisses kommen
kann.
TECH-
Wichtig
nach oben stellen, da sonst der Spü-
larm blockiert wird.
Beschädigungsgefahr!
Die Türdichtung ist empfind-
lich gegen Öl und Fett. Die
Mögliche Funktions-
störung!
Das Wasser muss stets frei
, siehe Seite 23.
Salz erst unmittelbar vor
dem nächsten Hauptspül-
gang einfüllen, da überge-
Übergelaufenen Klarspüler
sofort abwischen, da es
sonst zu erhöhter Schaum-
Wenn sich im unteren Korb
sehr hohes Geschirr befin-
det, den oberen Korb ganz
Information
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92466

Inhaltsverzeichnis