Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic WQP12-U7209E Gebrauchsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Ziehen Sie Netz ste cker immer am
Stecker, nie am Kabel aus der Steck-
dose. Halten Sie das Netzkabel von
heißen Flächen (z.B. Koch mul de
Ihres Her des) fern.
• Schalten Sie das Gerät vor der Reini-
gung aus, und ziehen Sie den Netz-
stecker bzw. schalten Sie die Siche-
rung aus.
• Spritzen Sie das Gerät niemals mit
Wasserstrahl (Hochdruckreiniger) ab.
• Der Wasserstopp des Zulauf-
schlauchs enthält elektrische Bauteile.
Schneiden Sie den Schlauch niemals
durch bzw. beschädigen Sie ihn nicht.
Tauchen Sie ihn nicht unter Wasser.
• Prüfen Sie das Gerät regelmäßig auf
Schäden.
• Gerät nicht in Betrieb nehmen oder
weiter betreiben, wenn die Anschluss-
leitung defekt ist.
Gefahr Stromschlag-/Verletzungs-
gefahr durch unsachge-
mäße Reparatur!
• Ver su chen Sie nie mals, das de fek te
– oder ver meint lich defekte – Ge rät
selbst zu re pa rie ren. Sie kön nen sich
und spä te re Be nut zer in Gefahr brin-
gen. Nur au to ri sier te Fach kräf te dür-
fen die se Re pa ra tu ren ausführen.
Gefahr Gefahren für Kinder und
Personen mit verringerten
physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten (bei-
spielsweise teilweise Behinderte,
ältere Personen mit Einschränkung
ihrer physischen und mentalen Fä-
higkeiten) oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen (beispielsweise
ältere Kinder).
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen,
hanseatic WQP12-U7209E
sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzerwartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durch-
geführt werden.
• Lassen Sie Kinder nicht mit der Ver-
pac kungs fo li e spielen. Sie können
sich beim Spielen darin verfangen
und ersticken.
• Achten Sie darauf, dass Kinder kei-
ne kleinen Teile vom Gerät abziehen
oder aus dem Zubehörbeutel neh-
men und in den Mund stecken – Er-
stickungsgefahr!
• Beaufsichtigen Sie Kinder, um si-
cherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder keinen
Zugriff auf das Gerät haben, wenn sie
unbeaufsichtigt sind.
Gefahr Verletzungsgefahr!
Messer und andere Teile mit
scharfen Spitzen können
Verletzungen verursachen.
• Legen Sie solche Gegenstände mit
der Spitze nach hinten in die Be-
steckschublade.
Gefahr Verbrühungsgefahr!
Heißes Spülwasser und aus-
tretender Wasserdampf kön-
nen zu Verbrühungen führen.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die
Tür während des Betriebs öffnen.
Fassen Sie die Tür nur am Griff an.
Information
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92466

Inhaltsverzeichnis