Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic WQP12-U7209E Gebrauchsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information
Gefahr Verbrühungsgefahr/
Stolpergefahr!
• Beim vorzeitigen Öffnen der Tür kann
schwallartig heißer Dampf austreten.
• Eine offenstehende Tür kann zur
Stolperfalle werden.
Gefahr Stolpergefahr!
Eine offen stehende Tür kann
zur Stolperfalle werden.
• Schließen Sie die Gerätetür immer
sofort nach dem Be- und Entladen.
Gefahr Explosionsgefahr!
Lösungsmittel können ein
explosives Gemisch bilden.
• Füllen Sie niemals Lösungsmittel in
den Geschirrspüler ein.
Gefahr Vergiftungsgefahr!
Spülmittel, Klarspüler und
Salz können gesundheits-
schädlich sein.
• Bewahren Sie diese Mittel für Kinder
unzugänglich auf.
• Das Wasser im Spülraum ist kein
Trinkwasser!
Gefahr Verletzungsgefahr!
Durch Unebenheiten im Fuß-
boden und das hohe Eigen-
gewicht des Geräts kann das Gerät
beim Kippen umfallen und zu Verlet-
zungen oder Sachschäden führen .
• Nehmen Sie zum Ausrichten der
Schraubfüße immer die Hilfe einer
weiteren Person in Anspruch.
Beschädigungsgefahr!
Achtung
Nur Spezialsalz für Geschirr-
spüler verwenden!
• Verschüttetes Salz sofort mit einem
feuchten Tuch entfernen, da sonst die
Edelstahl oberfläche angegriffen wird.
8
Achtung
Gefahr von Wasserschä-
den!
Ein genügend großer Abflus-
squerschnitt muss gewähr leistet sein.
Kleine Handwaschbecken eignen sich
nicht!
• Der Auslass des Ablaufschlauchs
darf höchstens 100 cm über dem
Boden sein, da mit der Wasser ablauf
ein wand frei funk tio niert.
• Das Wasser muss stets frei ab lau fen
können, das heißt:
• der Ablaufschlauch darf nicht ge-
knickt oder ver dreht sein;
• das Schlauchende darf nicht in das
ab ge pump te Was ser eintauchen;
• Sie dürfen diesen Schlauch nicht
ver längern oder durch einen an-
deren Schlauch ersetzen! Wenn
Sie einen längeren Schlauch
benötigen, wenden Sie sich an
TECHNIK-SERVICE
unseren
Seite 23.
Achtung
Beschädigungsgefahr!
Falscher Umgang mit dem
Gerät kann zu Beschädi-
gungen führen.
• Lassen Sie das Gerät nie längere
Zeit unbeaufsichtigt, wenn der Was-
serhahn geöffnet ist.
• Bei Frost/ Gewitter/Urlaub: Ziehen
Sie den Netzstecker und schließen
Sie den Wasserhahn. Lösen Sie bei
Frostgefahr den Zulaufschlauch und
lassen Sie das Wasser ablaufen.
• Achten Sie darauf, dass Spülmittel,
Klarspüler und Spezialsalz für das
Gerät geeignet sind.
• Dieses Gerät ist für eine Beladung
von maximal 12 Standardgedecken
ausgelegt. Höhere Beladung kann
zu Beschädigungen führen.
• Das Gewicht der Möbelfrontplatte
darf 6 kg nicht überschreiten!
hanseatic WQP12-U7209E
, siehe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92466

Inhaltsverzeichnis