Seite 1
WQP12-U7209E Gebrauchsanleitung Geschirrspüler Anleitung Nr.: 92466 HC 20130722 Bestell-Nr. 342 783 hanseatic WQP12-U7209E Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
Sicherheitshinweise und Anweisungen Verwenden Sie das Gerät nur wie in dieser an den nachfolgenden Verwender des Pro- Gebrauchsanleitung beschrieben. dukts weiter. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestim- mungsgemäß und kann zu Sach- oder sogar zu Personenschäden führen. hanseatic WQP12-U7209E...
Hersteller oder seinen Kunden- die Lüftungsschlitze in das Gehäuse. dienst oder eine ähnlich qualifizierte • Verwenden Sie das Gerät nur in In- Person ersetzen, um Gefährdungen nenräumen. zu vermeiden. • Fassen Sie den Netzstecker nie mit feuchten Händen an. hanseatic WQP12-U7209E...
Seite 7
Mangel an Erfah- Tür während des Betriebs öffnen. rung und Wissen (beispielsweise Fassen Sie die Tür nur am Griff an. ältere Kinder). • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Per- sonen mit verringerten physischen, hanseatic WQP12-U7209E...
Seite 8
12 Standardgedecken spüler verwenden! ausgelegt. Höhere Beladung kann • Verschüttetes Salz sofort mit einem zu Beschädigungen führen. feuchten Tuch entfernen, da sonst die • Das Gewicht der Möbelfrontplatte Edelstahl oberfläche angegriffen wird. darf 6 kg nicht überschreiten! hanseatic WQP12-U7209E...
Seite 9
TECH- gen Schlauch bestellen beim Wichtig Wenn sich im unteren Korb NIK-SERVICE , siehe Seite 23. sehr hohes Geschirr befin- det, den oberen Korb ganz nach oben stellen, da sonst der Spü- larm blockiert wird. hanseatic WQP12-U7209E...
Fragen Sie unseren „Technik-Service“ auf Seite 23. Falls Sie eine Halterung für den Abflussschlauch nutzen (diese ist nicht im Lieferumfang enthal- ten!), bringen Sie diese wie in der folgenden Grafik dargestellt am Abflussbecken an. hanseatic WQP12-U7209E...
TECHNIK-SERVICE , siehe Seite 23. Für die Wasserversorgung benötigen Sie einen Was ser hahn mit ei nem 3/4 Zoll-Schrauban- schluss. 3/4 Zoll Gummi-Dichtung Zulaufschlauch 1. Über wurf mut ter des Sicherheitsventils handfest an den Wasserhahn anschrau- ben. hanseatic WQP12-U7209E...
2. Entfernen Sie den Deckel des Geschirrspü- lers, um ihn unter die Arbeitsplatte schieben zu können. 3. Lösen Sie die beiden hinteren Schrauben. 4. Ziehen Sie den Deckel nach hinten und ent- fernen Sie ihn vom Gerät. hanseatic WQP12-U7209E...
• bei Wasserhärte 1 bis 4. Bei ganz weichem hung im Uhrzeigersinn und nehmen Sie den Wasser (deutsche Härte 0–0,5 °dH) ist kein Deckel heraus. Regeneriersalz nötig • vor der ersten Inbetriebnahme • wenn die Kontrollanzeige 4 leuchtet. hanseatic WQP12-U7209E...
4. Wählen Sie mit der Taste 8 P das Pro- 35-55° dH gramm 60 MINUTEN aus. 5. Drücken Sie Taste 9 , um das Programm zu starten. Das Programm beginnt nach einigen Sekunden. Das Display zeigt die Restlaufzeit des aktuellen Programms an. hanseatic WQP12-U7209E...
Seite 15
Geräusche. 7. Nach Programmende ertönt 8 Sekunden lang ein akustisches Signal. Schalten Sie den Geschirrspüler mit Taste aus. 8. Öffnen Sie leicht die Tür, damit die feuchte Luft besser entweichen kann. 9. Drehen Sie den Wasserhahn zu. hanseatic WQP12-U7209E...
2. Ziehem Sie den farbigen Hebel B auf bei- den Seiten hoch und heben Sie den Ober- • Besteckteile so hinlegen, dass das Wasser korb auf die gewünschte Ebene an bzw. gut abtropfen kann. senken ihn ab. 3. Lassen Sie den Hebel B wieder los. hanseatic WQP12-U7209E...
Es ertönt eine kurze Melodie, und das Dis- Dosierung, Wasserhärte und Handhabung play 6 leuchtet auf. Das Programm ECO ist die Programmtabelle auf Seite 21 sowie die ausgewählt. Packungsangaben beachten. Tipp: Bei wenig Geschirr (nur ein Korb gefüllt) weni- ger Ge schirrspülmittel verwenden. hanseatic WQP12-U7209E...
Wichtig dabei ist, wie lange das aktuelle Pro- gramm bereits läuft. Falls es bereits länger läuft, müssen Sie Geschirrspülmittel nachfüllen. 1. Drücken Sie dieTaste 9 Das Programm stoppt. 2. Halten Sie die Taste 8 P gedrückt. Nach ca. drei Sekunden ist wieder eine Programmwahl möglich. hanseatic WQP12-U7209E...
Kontroll-LED hinter Wasser vom Oberkorb auf das untere Ge- dem Schloss-Symbol nicht mehr leuch- schirr tropft. tet. Alle Tasten sind wieder frei. 5. Lassen Sie die Tür ein wenig offen, damit das Gerät trocknen kann. hanseatic WQP12-U7209E...
Bei diesem Programm wird das Spülwasser mithilfe von Sensoren ausgewertet. Anhand des Ver- schmutzungsgrads werden Wassertemperatur, Spüldauer und Wasserverbrauch eingestellt. ECO 50 °C = Standardprogramm nach DIN EN 50242 mit niedrigster Oberkorbeinstellung, Klarspüleinstellung: 6, Härtegradeinstellung: 4 • Anzahl der jeweiligen Programmschritte hanseatic WQP12-U7209E...
Achse. Der Sprüharm muss fest sitzen und sich frei drehen. 1. Entfernen Sie regelmäßig die Speisereste aus dem Grob-, Haupt- und Feinsieb regel- mäßig entfernen. 2. Leeren Sie den unteren Geschirrkorb und nehmen ihn heraus. hanseatic WQP12-U7209E...
Klarspülerdosierung einstellen. Salz ist verklumpt. Mit Löffelstiel o. Ä. umrühren. Ungewöhnliche Ge- Geräusche beim „Andocken“ des räusche beim Heraus- Oberkorbs an die Wasserversor- Kein Defekt. ziehen und Einschie- gung des Sprüharms, wenn die ben des Oberkorbs. Dichtungen trocken sind. hanseatic WQP12-U7209E...
Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen (0,20 €/Anruf Festnetz / Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf Sie uns bitte: Gerätebezeichnung: Hinweis hanseatic Geschirrspüler WQP12-U7209E für unsere Kunden in Österreich: Bestellnummer Bitte wenden Sie sich an die Fachbera- 342 783 tungs-Hotline Ihres Versandhauses.
Haupt ka ta logs und auf unserer Internet- bracht werden müssen, ist das Gerät nur in der seite unter der Rubrik „Service“. Originalverpackung ausreichend geschützt. Wenn Sie sich von der Verpackung trennen möchten, entsorgen Sie diese bitte umwelt- freundlich. hanseatic WQP12-U7209E...