Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Des Gerätes; Elektrischer Anschluß - Privileg 056.115 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung des Gerätes
Dieser Wäschetrockner kann ohne
besonderen Aufwand und ohne Sonder-
installation in Betrieb genommen werden,
jedoch sind beim Aufstellen und An-
schließen des Gerätes die nachfolgend
aufgeführten Hinweise zu beachten.
Der Trockner kann auf jedem ebenen
Fußboden aufgestellt werden. Er muß
waagerecht stehen (Ausrichten mit
Wasserwaage!) Durch Verstellen der
Schraubfüße lassen sich Bodenun-
ebenheiten bzw.-schräglagen aus-
gleichen.
Die Justierung der Stellfüße kann von
Hand erfolgen, es kann aber auch ein
Schraubenschlüssel mit SW 24 mm
verwendet werden.
Einschraubfüße nicht entfernen.
Für eine einwandfreie Funktion ist
eine gute und stauungsfreie Luftzu-
fuhr bzw. Warmluftabführung durch
die Lüftungsschlitze vorne, unten
im Sockel des Trockners sicherzu-
stellen.
Elektrischer Anschluß
Der Wäschetrockner ist serienmäßig
für Nennspannung 220-230 V mit An-
schlußkabel und Stecker ausgerüstet.
Der Anschluß darf nur über eine vor-
schriftsmäßig installierte Schutzkon-
takt-Steckdose an 220-230 V Wechsel-
strom erfolgen.
Der Anschlußwert beträgt 2,6 kWh.
Erforderliche Absicherung 16 A.
Stecker und Steckdose sollen direkt,
d.h. ohne Anwendung von Adaptern,
Vielfachsteckdosen u.ä. verbunden
werden.
10
Die Bodenfreiheit nicht durch hochflo-
rigen Teppichboden, Leisten o. ä. ein-
schränken. Es könnte ein Wärmestau
eintreten, der das Gerät in seiner
Funktion beeinträchtigt.
Hinweis:
Die vom Trockner abgegebene
Warmluft kann bis zu 60° C betra-
gen - Aufstellung nicht auf emp-
findlichem Teppichboden.
Die Raumtemperatur sollte auch
während des Betriebes +35° C nicht
übersteigen (Raum lüften!)
Der Raum um den Trockner muß
von Flusen freigehalten werden.
Möglichkeiten für:
Wechsel des Türanschlages
(Seite 27),
Anschluß eines Kondensatablauf-
schlauches (Seite 28)
sind gegeben.
Bitte beachten Sie die Hinweise auf
den angegebenen Seiten.
Besondere Vorschriften des örtlichen
Elektrizitätswerkes sind gegebenenfalls
zu beachten.
Für Unfälle, die durch Nichtbeach-
tung der Sicherheitsvorschriften
entstehen, kann der Hersteller nicht
haftbar gemacht werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6605 cd

Inhaltsverzeichnis