Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemlösung Für Den Ten-T; Fernsteuerung Funktioniert Nicht; Motor Startet Nicht - Losi Ten LOSB0126 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwenden Sie die gleiche Vorgehensweise um die andere
Fahrzeughälfte einzustellen. Jeder Fahrer hat seine eigenen
Vorlieben was die Bodenfreiheit angeht, finden Sie Ihre heraus.
Diese Einstellungen sollte die letzten sein und Sie diese ganz
zum Schluß vornehmen. Verwenden Sie Änderungen der
Bodenfreiheit nicht um die Federhärte zu ändern. Dieses
geschieht nur durch Wechseln auf andere Federn.
Räder und Reifen
Die Reifen werden vormontiert mit dem Fahrzeug geliefert
und sollten überprüft werden ob Sie noch fest mit den Felgen
verbunden sind.
Die Reifen können sich durch die Umdrehungsgeschwindigkeit
von den Rädern lösen. Löst sich ein Reifen vom Rad werden Sie
feststellen, dass das Fahrzeug schwieriger zu kontrollieren ist.
Legen Sie das Fahrzeug zur Überprüfung auf die Seite. Halten
Sie ein Rad mit beiden Händen fest und drücken mit den
Daumen den Reifen nach hinten von der Felge. Ist der Reifen
lose kleben Sie ihn mit Losi Reifenkleber (LOSA7880 dickflüssig
oder LOSA7881 dünnflüssig) wieder fest. In der Regel wird nur
ein kleiner Tropfen Klebstoff benötigt. Seien Sie bitte vorsichtig,
der CA Sekundenkleber klebt bei unvorsichtigen Umgang auch
ihre Finger an die Felge.
Verwenden Sie bei dem Reifenkleben eine Schutzbrille.
Überprüfen Sie die Verklebung der Reifen periodisch um
die beste Leistung sicher zu stellen.
Problemlösung für den Ten-T
Viele Fragen sind die Folge von einfachen Bedienfehlern oder
kleinen Einstellungen die schnell erledigt sind. Sollten Sie nach
dem Lesen des folgenden Absatzes Ihr Problem nicht lösen
können, kontaktieren Sie den technischen Service von
Horizon Hobby:
Horizon Hobby
Christian-Junge- Str. 1
25335 Elmshorn
+49 (0)4121 2655100
Mail: Service@horizonhobby.de.

Fernsteuerung funktioniert nicht:

Sollte sich der Sender nicht einschalten lassen, überprüfen
Sie als erstes dass die Batterien korrekt eingesetzt sind.
Überprüfen Sie dann die Voltanzeige auf dem Senderdisplay.
Bei leeren Batterien ertönt normalerweise ein Alarm, dieser
kann aber auch ausgeschaltet sein. Ersetzen Sie dann die vier
AA Batterien. Bei dem Einschalten des Modells wird ihnen die
Empfängerspannung angezeigt. Ist diese zu niedrig laden Sie
den LiPo Akku.
Sollte die Fernsteuerung dann nicht funktionieren ist es
notwendig den Sender und Empfänger neu zu binden.
Bitte sehen Sie dazu in den Anweisungen zum Binden.
Kurze Reichweite:
Sollte sich die Reichweite verkürzen überprüfen Sie ob die
Akkus / Batterien vollständig geladen/ oder voll sind und sich
in einwandfreien Zustand befinden.
Lenk- oder Gasservo funktioniert nicht:
Überprüfen Sie alle Kabel, die Fernsteuerungskomponenten
und den Akkupack. Ersetzen Sie das Servo falls es nach der
Überprüfung noch nicht arbeitet.

Motor startet nicht:

1.
Stellen Sie sicher dass der LiPo Akku vollständig
geladen ist.
2.
Überprüfen Sie die Glühkerze und Glühkerzenstecker
wie in der R.O.S.S Anleitung beschrieben.
3.
Stellen Sie sicher dass sich Kraftstoff im Tank befindet.
4.
Überprüfen Sie die Kraftstoffleitung auf Löcher oder
Schnitte.
5.
Überprüfen Sie ob Kraftstoff am Vergaser ankommt. Falls
nicht, warten Sie bis der Auspuff abgekühlt ist und halten
ihn mit dem Finger zu. Drehen Sie den Motor durch und
sehen wie der Kraftstoff zum Vergaser hin angesaugt wird.
Drehen Sie den Motor nicht weiter durch wenn der
Kraftstoff den Vergaser erreicht hat.
6.
Sollte der Kraftstoff älter als 6 Monate sein entfernen
Sie ihn samt dem Kraftstoff der in der Spritleitung ist.
37
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis