Herunterladen Diese Seite drucken

Zublin Swiss Garde 360 Presence DALI Master A-Comfort Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss Garde 360 Presence DALI Master A-Comfort:

Werbung

1.3 Kurzanleitung
Für eine schnelle Einrichtung des Melders sollte die folgende Kurzanleitung verwendet werden
(siehe auch Quickstart auf unserer Produkte Website):
1. Melder montieren (2).
2. Melder dem Schaltplan entsprechend verdrahten (5). Nach dem Einschalten der Netzspannung befindet sich der Melder im Einrichtungs-Modus «Out-of-the-Box» Punkt 1.6
3. Die Installation auf Fehler und eventuell fehlende Lichtquellen überprüfen.
4. Alle DALI-Geräte initialisieren und die Beleuchtung in Zonen gliedern Punkt 2.2
5. «Mode» wählen, falls eine andere als die Werkseinstellung gewünscht ist Punkt 2.3
6. Anzahl der Tageslichtzonen wählen, 2 oder 3 Punkt 2.4
7. Die Konfiguration von AUTO oder SEMI-AUTO Einschaltverhalten für Tageslichtgruppe und sekundäre Zonen Punkt 2.5
8. Auswahl, ob die Tageslichtgruppe bei ausreichend Tageslicht und Bewegung im Minimum bleiben oder abschalten sollen Punkt 2.6
9. Der gewünschte LUX-Sollwert für die Tageslichtgruppe einstellen Punkt 2.7
10. Die Zeiten (4) einstellen Punkt 2.9
11. Standby-Licht Ein/Aus konfigurieren Punkt 2.11
12. Burn-in Funktion starten, falls Leuchtstoffröhren verwendet werden Punkt 2.13
1.4 Sicherheitshinweise
!
Vor der Installation prüfen, dass die elektrischen Leitungen spannungsfrei sind.
Die Installation darf nur durch Elektrofachpersonal unter Einhaltung der landesüblichen Vorschriften erfolgen.
1.5 Installation
Montage
Der Melder reagiert auf Wärme und Bewegung in der Umgebung. Eine Platzierung in der Nähe von Wärmequellen (Herd, E-Heizkörper, Lüftungsanlage oder sich bewegende Gegenständen) ist zu
vermeiden. Dies kann zu Fehleinschaltung führen (2). Der Melder ist zur Deckenmontage vorgesehen.
Reichweite
Zur Bereichsreduktion können die beiliegenden Halbschalen zwischen Linse und Abdeckung geklemmt werden.
Die für den Melder empfohlene Installationshöhe beträgt 2–3,5 m (1).
Der Erfassungsbereich kann mit bis zu 10 Slave-Präsenzmelder Edition UP Art.-Nr. 41752 oder Edition AP Art.-Nr. 41753 erweitert werden. Um beim Einsatz mehrerer Melder eine komplette
Deckung zu erreichen, empfiehlt es sich, mit einer Überlappung von ca. 30% zu rechnen.
Verdrahtung
Der Melder ist gemäss den Anschlussplänen anzuschliessen (5). Alle DALI-Geräte werden parallel verdrahtet. Der Master-Melder erkennt die DALI-Geräte automatisch.
Es dürfen weder zusätzlichen DALI-Stromversorgungen angeschlossen sein noch mehrere Master-Melder, da dies sowohl die DALI-Spulen als auch die Melder zerstören würde.
!
Der Melder verfügt über eine eingebaute DALI-Stromversorgung,
es darf keine externe DALI-Stromversorgung angeschlossen werden.
1.6 Einrichtungs Modus «Out of the box»
Der Melder darf erst an die Netzspannung angeschlossen werden, wenn alle Leitungsverbindungen verdrahtet sind. Nach dem Anschluss der Spannung ist der Melder nach ca. 40 s. (Auf-
wärmzeit) betriebsbereit. Die DALI-Vorschaltgeräte werden vom Melder automatisch erkannt. Wenn der Melder an die Spannungsversorgung angeschlossen ist, leuchten alle angeschlossenen
Leuchten, und der Melder funktioniert als Ein-/Aus-Melder für alle. Die Nachlaufzeit beträgt 15 min. Es besteht die Möglichkeit, alle Zonen über die angeschlossenen 230 V Drucktaster oder über
die P-IR Fernbedienung ein- und auszuschalten. Alle 230 V Drucktaster haben die gleiche Funktion.
Hinweis: Alle LEDs (rot, blau, gelb, grün) blinken abwechselnd, um anzuzeigen, dass der Melder im «Out-of-the-box» Modus ist.
1.7 Werkseinstellungen (Out-of-the-box)
– Grundfunktion: Mode 2, Tageslichtregelung und Relaisausgang für Beleuchtung On/Off
– Einschaltverhalten: AUTO für die Tageslichtgruppe und SEMI-AUTO für die sekundären Zonen
– Zonen: Tageslichtgruppe (Zone 1,2) und 2 sekundäre Zonen (Zone 3,4)
– Lux: 300 lx
– Time 1 (Nachlaufzeit): 15 min
– Time 2 (HLK): 30 min
– Standby-Licht Funktion aktiv
– Time 3 (Cut-Off): 60 min
– Time 4 (Standby-Licht): 10 min
– Min/Off: Minimum, die Tageslichtzonen bleiben bei Überbeleuchtung im Minimum.
– Empfindlichkeit: High sensitivity, alle Sektoren
1.8 Externer Taster
Es besteht die Möglichkeit, drei externe 230 V Drucktaster direkt anzuschliessen. Zusätzlich ist die Verwendung von Niederspannungs-Taster mit der DALI-Tasterschnittstelle (7) zum manuellen
Steuern der Beleuchtung über den DALI-Bus möglich.
Im SEMI-AUTO Einschaltverhalten ist der externe Taster zwingend anzuschliessen, da das Einschalten des Lichts über den Taster erfolgen muss. Beim AUTO Einschaltverhalten ist der externe
Taster optional, weil das Licht bei einer Bewegungsdetektion automatisch einschaltet. Das Licht kann jederzeit über den Taster ein- und ausgeschaltet werden (manuelle Steuerung). Der Zustand
(ON oder OFF) wird dabei bei jeder Erfassung verlängert. Nach der letzten Erfassung ist der Zustand noch für die eingestellte Nachlaufzeit aktiv.
Taster für >2 s gedrückt halten, die Beleuchtung wird herauf oder herunter gedimmt bzw. bei erneutem Tastendruck umgekehrt. Der neu eingestellte künstliche Helligkeitswert der Leuchte bleibt,
solange Bewegung konstant erhalten, jedoch nicht gespeichert (Konstantlichtregelung ausgeschaltet). Bei erneutem Einschalten der Leuchte stellt sich der ursprünglich eingestellte LUX-Sollwert
wieder ein und die Konstantlichtregelung ist aktiv.
Betätigung des 230 V Drucktasters T1+2 für >10 s, die Beleuchtung der Tageslichtgruppe wird zuerst auf min. resp. max. gesteuert, dann blinkt die Tageslichtgruppe 2 mal und bleibt für 2 h +
Nachlaufzeit ein- resp. ausgeschaltet. Die rote LED am Melder leuchtet dauernd, um die aktive Funktion anzuzeigen. Mit einem kurzen Tastendruck wird der 2 h ON/OFF Zustand wieder verlassen.
M. Züblin AG, Neue Winterthurerstrasse 30 , CH-8304 Wallisellen, www.zublin.ch
Bedienungsanleitung - Swiss Garde 360 Presence DALI Master A-Comfort 24 m
4
Züblin Elektro GmbH, Marie-Curie-Strasse 2, DE-79618 Rheinfelden-Herten, www.zublin.de
Art.-Nr. 41750, 41751, 41761 - Edition 8-2017

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

417504175141761