Inhaltszusammenfassung für Zublin Swiss Garde 360 Prasenz Mini
Seite 1
Bedienungsanleitung Präsenzmelder Erhältliches Swiss Garde 360 Zubehör : Präsenz Mini optional: 3-Tasten Fernbedienung benötigt um Einstellungen vorzunehmen: P-IR Détecteur de présence Handsender Swiss Garde 360 présence mini...
Seite 2
Wichtige Hinweise -Bevor Sie mit der Installation des Melders beginnen, vergewissern Sie sich (mit Spannungsprüfer), ob die 230 Volt Netzzuleitung Spannungsfrei ist! -Installationen müssen durch eine Fachperson ausgeführt werden. -Der Melder ist nur für den Innenbereich geeignet -Sollten Funktionsstörungen wie Dauerlicht, selbständiges ein- und Funktion Der Melder reagiert auf Deplatzierung von Wärme (positive oder negative gegenüber der Umgebung).
Seite 3
Anschluss von Verbrauchern Hohe Einschaltströme verkürzen die Lebendsauer des im Melder integrierten Relais gravierend. Beachten Sie die technischen Angaben des Leuchten- bzw. Leuchtmittelherstellers (besonders bezüglich des Einschaltstromes wie z.B. bei Compact FL-, FL-, und Stromsparleuchten, etc., bzw., damit das Relais nicht überbelastet wird.
Seite 4
Anschluss eines RC-Löchgliedes, (zwischen Nulleiter und geschalteter Phase ). Bei Interferenzen durch Parallelschalten von Sparlampen, Relais oder Fluoreszenzleuchten, sowie bei Störungen, verursacht durch Kapazitäten in den Leitungen. Varistor (zwischen Nulleiter und Phase L) bei Spannungsspitzen, wenn der Bewegungsmelder bei Netz-Schaltimpulsen einschaltet, blockiert, etc. Zubehör: 3-Tasten Fernbedienung Funktionen: Auto = Automatik-Funktion (Standard)
Seite 5
Ansicht der Regler LED, blinkt 1x bei einer Erfassung, 3x wenn ein Befehl vom Handsender FB empfangen wurde. Benötigtes Zubehör: Fernparametrierung mittels P-IR Handsender. Instruktion kann aus der Gebrauchsanweisung des Handsenders entnommen werden. SENS (Sensibiltät/Reichweite) Reichweitenregelung Max = ca. 10m Durchmesser (gehende Person) Ist der Melder zu empfindlich (zeitweises Einschalten obwohl , so kann die Sensibilität des Bewegungsmelders eingestellt werden.
Seite 6
Erfassungsbereich Der 360° rundum Erfassungsbereich sowie das dichte Erfassungsnetz garantieren eine optimale Funktion. Die überwachte Fläche ist abhängig von Montagehöhe und Gehrichtung (hohe Sensibilität beim Schneiden, bzw. beim Wechseln eines Schaltsegments). Da der Melder auf den Temperaturunterschied zwischen Wärmequelle und Umgebungstemperatur reagiert, kann die Reichweite je nach Situation des Montageortes (Bodenheizung usw.) variieren.
Seite 7
Störungsbeseitigung Störung Ursache/Korrektur Verbraucher schaltet -Dämmerungswert zu tief eingestellt nicht: -Leuchtmittel von Lampe kontrollieren -Netzspannung/Sicherung prüfen Schaltet ein und aus -Erfassungsbereich auf Fehlerquellen ohne Grund oder schaltet überprüfen: (Durchzug, Tiere, Heizun- nicht mehr aus: gen usw.) können Fehlschaltungen verursachen! -Der Bewegungsmelder ist zu sensibel, reduzieren Sie die Reichweite mit dem Reichweitenregler und/oder kleben Sie auf der Linse den Störbereich mit Kleb-...
Seite 8
Technische Daten Nennspannung: 230 Volt/50Hz Schaltleistung: 2300 W / 10A max. (cos = 1) 1150 VA / 5A max. induktiv (cos = 0,5) (Hinweis in der Gebrauchsanweisung!) Zeiteinstellung: Impuls ca. 0.7 sec (20 oder 60 sec Pause), ca. 10, 30 sec, 1, 2, 6, 8, 12min Dämmerung: 10, 50, 150, 2000 Lux IR Fernbedienung:...