SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
WARNHINWEISE
•
Diese Geräte dürfen nur von oder unter Aufsicht eines Arztes oder
eines zugelassenen Heilpraktikers gekauft werden. Dieses Gerät sollte
nur unter der ständigen Aufsicht eines zugelassenen Arztes oder
eines Heilpraktikers angewendet werden.
•
Aus Gründen des Brandschutzes dürfen Sicherungen nur gegen
Sicherungen des gleichen Typs ausgetauscht werden.
•
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät elektrisch geerdet ist und
zwar nur mit einer Verbindung an eine durch nationale und örtliche
Gesetze zugelassene Steckdose.
•
Vorsicht ist geboten, wenn dieses Gerät in der Nähe anderer Geräte
benutzt wird. Möglicherweise können elektromagnetische oder
andere Interferenzen in diesem oder anderen Geräten auftreten.
Versuchen Sie dieses Risiko zu verringern, indem Sie dieses Gerät
nicht gemeinsam mit anderen Geräten verwenden.
•
Die Sicherheit von TENS-Wellenformen zur Anwendung während der
Schwangerschaft oder der Geburt wurde nicht nachgewiesen.
•
TENS ist nicht wirksam bei Schmerzen zentralen Ursprungs. (Dazu
gehören Kopfschmerzen.)
•
TENS sollte nur unter der ständigen Aufsicht eines zugelassenen
Arztes oder eines Heilpraktikers angewendet werden.
•
TENS-Wellenformen haben keinen Heilungswert.
•
TENS ist eine symptomatisch Behandlung und unterdrückt als solche
die Schmerzempfindung, welche sonst als Schutzmechanismus wirkt.
•
Der Benutzer muss das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern
halten.
•
Die korrekte Funktion von elektronischen Überwachungsgeräten (wie
EKG-Monitore und EKG-Alarme) kann beeinträchtigt sein, wenn TENS-
Stimulation angewendet wird.
•
Elektrisch angetriebene Stimulationsgeräte sollten nur mit den vom
Hersteller empfohlenen Kabeln und Elektroden verwendet werden.
•
Bevor Sie den Patienten behandeln, sollten Sie sich mit den
Betriebsverfahren für jeden verfügbaren Behandlungsmodus,
sowie den Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweisen und
Vorsichtsmaßnahmen vertraut machen. Konsultieren Sie auch andere
Quellen für zusätzliche Informationen bezüglich der Anwendung von
Elektrotherapie und Ultraschall.
•
Um Stromschläge zu vermeiden, sollten Sie das Gerät vor jeder
Wartung vom Stromnetz trennen.
•
Halten Sie die Elektroden während der Behandlung getrennt. Wenn
die Elektroden einander berühren, könnte das zu falscher Stimulation
oder Hautverbrennungen führen.
•
Langfristige Auswirkungen von ständiger Elektrostimulation sind
unbekannt.
•
Über dem vorderen Hals oder Mund sollte keine Stimulation
angewendet werden. Es können schwere Spasmen der Kehlkopf-
und Rachenmuskeln auftreten und die Kontraktionen könnten
so stark sein, dass die Luftwege verschlossen werden oder
Atmungsschwierigkeiten auftreten.
•
Über dem Brustkorb sollte keine Stimulation angewendet werden,
da das Eintreten von Strom ins Herz kardiale Arrhythmia verursachen
kann.
5
Intelect® Mobile Combo