BETRIEB
STARTEN, BEENDEN UND UNTERBRECHEN DER KOMBINATIONSBEHANDLUNG
Die Kombinationstherapie umfasst die gleichzeitige Anwendung von Elektro- und Ultraschalltherapie. Sie können einen oder beide
Elektrotherapie-Kanäle in Verbindung mit Ultraschall verwenden.
Die Kombinationstherapie nutzt die Ultraschall-Modalität in Verbindung mit Hochspannungs-Impulsstrom (HVPC), VMS, asymmetrischem
und symmetrischem Zweiphasenstrom, 2- oder 4 poligem IF-Strom, um einen therapeutischen Effekt zu erzeugen. Bei dieser Therapie wird
der Schallkopf des Ultraschall-Applikators zu einer Hälfte des elektrischen Kreislaufs. Eine an dem schwarzen (-) Führungsdraht befestigte
Elektrode vervollständigt den Kreislauf.
Dazu gehen Sie wie folgt vor:
1.
Befolgen Sie alle entsprechenden Vorgehensweisen, die in den Abschnitten
"Elektrotherapie Patientenvorbereitung" auf
Patientenvorbereitung" auf
2.
Verbinden Sie die Führungsdrähte mit den entsprechenden Elektroden.
Verwenden Sie, zum Beispiel, für alle Wellenformen, die Kanal 1 verwenden (alle
Wellenformen, außer 4-polig IFC) den schwarzen (-) Führungsdraht als negative und
den Applikator als positive Elektrode.
Für die 4-polige IFC-Wellenform verwenden Sie für die Kombinationstherapie alle
drei Führungsdrähte und den Applikator: Verwenden Sie den schwarzen (-)
Führungsdraht für Kanal 1 als negative und den Applikator als positive Elektrode. Die
übrigen Führungsdrähte für Kanal 2 verwenden Sie ebenso, wie für eine
Elektrotherapie-Behandlung
HINWEIS:
Wenden Sie nicht unnötig viel Kraft auf, um die Elektroden mit den
Führungsdrähten zu verbinden.
3.
Platzieren Sie die selbstklebenden Elektroden auf den von einem Mediziner
verschriebenen Stellen. Vergewissern Sie sich, dass Sie diese fest auf die Haut des
Patienten drücken, um gute Leitfähigkeit zu gewährleisten.
56
Seite 41
und "Ultraschall
Seite 45
erläutert sind.
Intelect® Mobile Combo