ÜBERSICHT
Intelect® Mobile Combo
Kanalmodus - Die verfügbaren Kanalmodi sind Einzelkanal (wobei die Elektrotherapie über einen Kanal erteilt wird), Wechselseitig (wobei
die Elektrotherapie zwischen den Kanälen wechselt) und Co-Contract (wobei die Elektrotherapie gleichzeitig über beide Kanäle erfolgt).
Kollimation (Coll) -Die Form des Ultraschallstrahls. Da er weder gerichtet noch gestreut wird, ähnelt der Ultraschallstrahl einer Säule,
wenn er vom Gerät durch den Schallkopf angewendet wird.
Ununterbrochener Modus – Der Output des Ultraschalls wird während der Behandlungszeit nicht unterbrochen. Dieser Modus
überträgt die meiste Energie in die Gewebe und wird verwendet, wenn ein maximaler Effekt gewünscht wird. (Siehe Betriebszyklus).
Leitmedium– Ein Medium, welches gewährleistet, dass der Ultraschall vom Schallkopf in das zu behandelnde Gewebe gelangt. Es werden
Gels oder Lotions für therapeutischen Ultraschall empfohlen.
Zykluszeit- Zykluszeit ist die wechselnde Zeitspanne, in welcher der Strom "an" und "aus" ist. Beispiel: bei der Einstellung 10/30 ist der
Strom 10 Sekunden lang an und 30 Sekunden lang aus. Die verfügbaren Zykluszeiten sind ununterbrochen, 5/5, 4/12, 10/10, 10/20, 10/30
und 10/50.
Display - Nur für die Hochspannungs-Wellenformen verfügbar. Über die Display-Funktion können Sie die angezeigten Intensitätsparameter
von Volt in Spitzenstrom ändern (Ampere).
Betriebszyklus - Das ist das Verhältnis der "an"-Zeit zur "Gesamt"zeit des Zyklus, ausgedrückt in Prozent. Der Betriebszyklus beschreibt
die pulsierenden Modi der Elektrostimulation und des Ultraschalls. Um so geringer der Prozentsatz um so geringer die zeitliche
Durchschnittsintensität. 100% ist ununterbrochener Elektrotherapie. Die verfügbaren Betriebszyklen sind 10, 20, 30, 40, 50%.
Effektiver Strahlungsbereich (ERA) – Ein Messwert des Ultraschallstrahls unter Wasser, im Abstand von 5 mm zur Strahlungsfläche des
Schallkopfs. Der ERA ist immer kleiner als die geometrische Fläche des Schallkopfs, sollte sich dem aber annähern. Mit diesem Messwert
2
berechnet man die Ultraschallintensität in W/cm
.
Frequenz (Elektrotherapie) - Frequenz ist die Anzahl Male pro Sekunde, die ein Impuls, Zyklus, Burst oder Schwebung wiederholt wird.
Das Gerät ist einstellbar von 0-200 Hz (Schwebung), 20-100 Hz (Burst) und 2000-10000 Hz (Träger).
Frequenz (Ultraschall) – Einstellbar auf 1 oder 3 MHz beim Schallkopf von 2 cm
2
, 5 cm
2
oder 10 cm
2
(außer dem 1 cm
2
Schallkopf ).
Umso geringer die Frequenz ist umso größer ist die Wellenlänge und umso tiefer dringt der Ultraschall ein.
16