SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
INDIKATIONEN, KONTRAINDIKATIONEN UND NEBENWIRKUNGEN VON ULTRASCHALL FORTSETZUNG
Bewegungen des Schallkopfs
Wenn Sie den Schallkopf zu langsam bewegen, kann der Patient
periostale Schmerzen fühlen, die durch tiefe Schmerzen oder
Qualen gekennzeichnet sind. Wenn die Bewegung zu schnell ist
oder wenn der Schallkopf keinen guten Kontakt mit der Haut hat,
wird der therapeutische Effekt der Schallwellen reduziert und der
Schallkopf kann sich überhitzen.
Suszeptivität des Patienten
Einige Patienten sind empfindlicher gegenüber Ultraschallabgabe
und könnten eine Reaktion wie bei einem Hitzeausschlag
feststellen. Kontrollieren Sie die Behandlungszone bei und nach der
Behandlung. Beenden Sie sie, wenn eine Nebenwirkung auftritt.
Ausgangsleistung
Wählen Sie eine niedrigere Einstellung um die Ausgangsleistung
zu vermindern oder wählen Sie einen pulsierenden Betriebszyklus.
Höhere Ausgangsleistungen haben eine größere Wahrscheinlichkeit
auf Unbehagen des Patienten.
Verbindung
Die Verbindung wird als Kontakt zwischen dem Schallkopf
und der Behandlungsstelle beschrieben und wird durch die
Verwendung eines Kontaktmittels wie Gel, Lotion oder Wasser
(nur bei Unterwasserbehandlung) erreicht. Jedes als Kontaktmittel
verwendete Medium muss sehr leitfähig sein. Luft ist ein sehr
schlechter Leiter für Ultraschallwellen.
Kopf Max . Temp . Anzeige
Kopf Max. Temp. dient zum Schutz des Geräts, nicht zum Schutz des
Patienten. Für weitere Informationen, siehe
13
Intelect® Mobile Combo
Seite 84.