EMA x08/407
Art.Nr.: 917x.xx
2.2.2 Belegung Audiobuchsen (EMA 308, 407, 408, 608)
Die Audioeingänge sind symmetrisch ausgeführt. Bei asymmetrischer Nutzung sind Pin 1 und 3 als Signal- und Pin 4, 5 und 2 als Rück-
leitungen (Schirm/ Masse) zu belegen.
Betriebsart/ Funktion
Mono
Dual
nicht
Kanal
benutzt
B
Abb. 3: Belegung der Audiobuchse
SPDIF: Eingang für digitales Audiosignal, nur bei H.264/ AVC Encoder-Modulen verfügbar (EMA 407/ EMA 408)
*
2.2.3 EMA-Varianten mit 48 V Gleichspannungsanschluss
Die EMA werden auch als Gerätevarianten mit 48 V Gleichspannungsanschluss angeboten (EMA x08: 917x.82, EMA 407: 9174.72). Bei
diesen Gerätevarianten ist darauf zu achten, dass der spezifizierte Spannungsbereich und die Polarität eingehalten werden.
Die Rückansicht dieser Gerätevarianten ist im Bereich der Spannungsversorgung wie folgt:
ENCODER/ MULTIPLEXER
SDI/ A/V → ASI(TS) & IP(TS)
HDMI → ASI(TS) & IP(TS)
Pin
Pin 8 = Masse SPDIF
Stereo
7 (n.c.)
7
3 (+)
3
rechter
Kanal
5 (-)
5
Gleichspannungs-
anschluss
Pin
6 (SPDIF)
8
6
1 (+)
1
4 (-)
4
2
Pin 2 = Schirm
Ein-/ Aus-
Sicherung
schalter
7
A
Betriebsart/ Funktion
Stereo
Dual
*
linker
Kanal
Kanal
A
LINE
Mono
Signal