Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsmenü (Html-Seite); Statusinformationen/ Hilfsfunktionen; Einstellbare Parameter; Ethernet Interface (Control Port) - Blankom EMA 308 Bedienungsanleitung

Art.nr.: 917x.xx
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMA 308:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EMA x08/407
Art.Nr.: 917x.xx
3.3.2 Konfigurationsmenü (HTML-Seite)
Nach erfolgreicher Anmeldung wird das Konfigurationsmenü angezeigt. Es ist in folgende zwei Abschnitte gegliedert:
1. Statusinformationen und Hilfsfunktionen
Change Passwort, Hilfe/ Help, Factory setting, Set Date & Time und Status xxx (wenn freigeschaltet)
2. Konfiguration
Ethernet Interface, General Selection
Hinweis:
Werden in der Rubrik „General Selection" Veränderungen der Konfiguration vorgenommen, müssen diese Änderung erst im Ge-
rät gespeichert werden, um die zugehörigen Einstelloptionen freizuschalten. Dazu ist der Button „Save to Device" zu betätigen.

3.3.2.1 Statusinformationen/ Hilfsfunktionen

Abb. 5: Web-Interface, Statusinformationen/ Hilfsfunktionen
Status:
Technische Informationen und Zustandsanzeigen für Service und Fernwartung. z.B. 190: Bitraten Übersicht, 192: Service Ta-
bellen.
Change Password:
Das Passwort für den Konfigurationszugang; Regeln: maximal 8 Zeichen; Buchstaben in Groß- und Kleinschreibung, Ziffern,
keine Sonderzeichen, keine Umlaute.
Factory setting:
Alle Parameter werden auf die Werte des Auslieferungszustandes gesetzt. Für ca. 10 Sekunden ist kein Transportstrom-Sig-
nal verfügbar. Die IP-Adresse bleibt erhalten. Hinweis: „Factory setting" durch den Taster auf der Geräterückseite ändert die
IP auf 192.168.2.86 und das Passwort auf „neu".
Set Date & Time:
Einstellung von Datum und Uhrzeit des Gerätes.
Download MIB:
Alle Parameter des Gerätes können alternativ über das „Simple Network Management Protocol" eingestellt werden. Die dazu
nötige Strukturdatei „ME.mib" (Management Information Base) für die Managementsoftware wird hier zum Download bereit-
gestellt.
Hinweis: Die MIB wird entsprechend der jeweils eingestellten Gerätekonfiguration dynamisch erzeugt und im Gerät bereitge-
stellt, d.h, wenn in der Rubrik "General Selection" Veränderungen der Konfiguration vorgenommen und gespeichert werden,
muss für die weitere SNMP-Konfiguration erst die neue MIB geladen werden.
Table Extention:
Aufruf einer Skripteingabe (Expert-Modus) zur Programmierung von Sonderkonfigurationen. Die Freischaltung der Funktion
erfolgt unter „Channel MUX".

3.3.2.2 Einstellbare Parameter

(Durch „Factory Setting" voreingestellte Parameter sind unterstrichen dargestellt.)

3.3.2.2.1 Ethernet Interface (Control Port)

Abb. 6: Einstellungen für die Ethernet-Netzwerkschnittstelle
ENCODER/ MULTIPLEXER
SDI/ A/V → ASI(TS) & IP(TS)
HDMI → ASI(TS) & IP(TS)
10
A
LINE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ema 407Ema 408Ema 508Ema 608Ema 708

Inhaltsverzeichnis