1.1
Installation
Der Einbautürlautsprecher ET400-ab besteht aus der Montagegrundplatte mit
Lautsprecher und Mikrofon und der Elektronikbaugruppe. Die gesamte Einheit
kann im Montageraum einer Briefkastenanlage oder in einem Unterputzkasten
(z.B. UPG1, Art.Nr. 70692) montiert werden.
Der Einbau ist so vorzunehmen, dass die Baugruppe vor unmittelbarer Nässe ge-
schützt ist (Korrosionsgefahr).
Montagehinweise Einbau-Türsprechmodul
Diese Einbausätze sind für bauseits bereits vorhandene Sprechabteile vorgese-
hen, die sich erfahrungsgemäß sehr voneinander unterscheiden. Bezüglich der
daraus resultierenden Akustik möchten wir Tipps zur Montage geben:
Um Rückkopplungen und damit verbundenes Pfeifen zu vermeiden, ist die
Sprecheinheit so zu montieren, dass die Mikrofon-Eintrittsöffnung möglichst bün-
dig hinter der vorhandenen Akustikblende anliegt.
Unter Umständen ist es nötig, für eine zusätzliche Abschottung (akustische Tren-
nung) zwischen Mikrofon und Lautsprecher zu sorgen, insbesondere dann, wenn
auf Grund einer kleinen Lautsprecher-Austrittsöffnung der Lautstärkeregler des
Verstärkers weiter aufgedreht werden muss.