Einbau türlautsprecher sind für den einbau in gartenzaunsäulen, aufzügen oder schrankenanlagen, briefkasten- und hausklingelanlagen oder umbau vorhandener türsprechanlagen geeignet (16 Seiten)
Einbau-türlautsprecher zum anschluss an analoge nebenstellen (2 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Keil Telecom doorTEL-ab Standard
Seite 1
Standard Montage- und Bedienungsanleitung...
Seite 3
Basisfunktionen Die doorTEL-ab Standard ist eine klassische Türfreisprecheinrichtung, welche an eine analoge Nebenstelle einer Telefonanlage angeschlossen wird. Die Span- nungsversorgung erfolgt über einen separaten Klingeltrafo. Mit dem Betätigen der Klingeltaste wird über die Nebenstellenleitung eine gespei- cherte Rufnummer gewählt (MFV Wahl). Die Rufnummer kann bis zu 24 Ziffern/ Zeichen inkl.
Installation Die doorTEL-ab Standard wird Aufputz oder mittels Unterputzkasten befestigt. Die Türstation sowie ist zusätzlich mit einer Silikonfuge abzudichten. Optional steht der Wetterschutzrahmen WSG 2 zum Schutz der Station vor Witterungseinflüssen zur Verfügung. Die Namensschilder können bequem von außen gewechselt und als Ersatzteil nachbestellt werden.
Seite 5
Bitte beachten: die Programmierung lässt sich nur im Tonwahlverfahren durchführen. Nach Betätigen einer der 6 möglichen Taster wird die doorTEL-ab Standard aktiv. Ist für den betätigten Taster eine Telefonnummer programmiert, schaltet sich die doorTEL-ab Standard in die Leitung und wählt die programmierte Nummer an.
2. Programmierung und Bedienung 2.1 Einstieg in den Programmiermodus Die Programmierung lässt sich nur im Tonwahlverfahren durchführen. Von einem Telefon der Anlage aus wählen Sie die Türstation an. Nach Aufbau einer Verbin- dung befinden Sie sich im Programmiermodus und können nach Außen hören und sprechen.
Seite 7
Soll während der Rufnummernwahl eine Wahlpause (3 Sek.) gelassen werden, wählen Sie an der betreffenden Stelle ebenfalls eine Raute # Die doorTEL-ab Standard wählt die programmierte Rufnummer. Sollen mehrere Telefone an Ihrer Telefonanlage gerufen werden, muss eine Rufgruppe in Ihrer Telefonanlage eingerichtet werden.
Seite 8
Belegtzeit (Aktivzeit von außen nach innen) Um die Belegtzeit für den Ruf von außen nach innen (Grundeinstellung = 30 Sek.) zu verändern wählen Sie Raute 8 und dann für die Belegungszeit die Ziffern nnn = 10 - 199 und schließen mit Stern ab (nnn = Sekunden).
Telefonanlage ertönt nicht am Außenlautsprecher. Bedienung von außen (Türstation) Drücken Sie eine der Ruftasten und die Türstation doorTEL-ab Standard ruft den abgespeicherten Teilnehmer. Bei erneuter Betätigung einer Ruftaste wird der Ruf ab- gebrochen und erneut angewählt. Wäh- rend dieser Zeit können Sie den Türöffner betätigen indem Sie 2 mal Raute # wählen...
4. Installation und Anschlussplan DoorTEL-ab Standard Anschaltung der doorTEL-ab Standard 4.1. Verbindung zur Telefonanlage Die Verbindung zur analogen Nebenstelle einer Telefonanlage oder zur analogen Amtsleitung erfolgt über die Klemmen a und b. Stellen Sie diese Verbindungen erst nach Abschluss aller Verdrahtungsarbeiten her!
Seite 11
4.2. Spannungsversorgung Die Klemmen 0V und 12V sind doppelt ausgeführt um im Bedarfsfall zusätzliche Verdrahtungsstützpunkte zu schaffen. Sie führen das Potential des angeschlossenen Klingeltrafos. Wichtiger Hinweis: An den beiden äußeren Leitungen des Verbindungssteckers stehen die 12V des Klingeltrafos zur Verfügung. Vor dem Anlegen der Span- nungsversorgung bitte die Kabelenden unbedingt anschließen oder ausrei- chend isolieren! Verwenden Sie möglichst den VT12 Klingeltransformator mit 12V Wechselspannung/...
Seite 12
4.3. Schaltrelais Für die abgebildete Schaltung müssen Sie zwei Drahtbrücken anfertigen. Brücke 12V - TK, Brücke: TK - SK Die beiden Schaltrelais sind für Spannungen bis max. 24V/ 4A ausgelegt. Sie schlie- ßen nach dem Auslösen für 3 Sekunden. Der Schaltkontakt SK kann bei Bedarf auch als zweiter Türöffner oder als Lichtschalter genutzt werden.
6. Technischer Kundendienst Bei technischen Problemen mit Ihrem Gerät können Sie sich an Ihren Fachhändler oder die Hotline 01805/ 345 835 wenden. Die Kosten betragen 14ct/ Min. aus dem deutschen Telekom Festnetz, Anrufe aus dem deutschen Mobilfunknetz max. 42 ct/Min. Aus Österreich ist der technische Support unter 0900/ 8440087 für 1,80 Euro pro Minute erreichbar.
Seite 16
Vertrieb Deutschland: Keil Telecom Vertriebs GmbH & Co KG Dohnanyistr. 30 D-04103 Leipzig Telefon: +49 (0) 341 256 317 40 Telefax: +49 (0) 341 256 317 49 E-Mail: info@keil-telecom.de Internet: www.keil-telecom.de Stand Januar 2011 Änderungen vorbehalten.