Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gestra URB 1 Betriebsanleitung Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für URB 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
NormkurvenTemperaturkompensation einstellen
Taste
1 x kurz drücken.
Die Konfiguration ist abgeschlossen.
Der Dampferzeuger kann jetzt auf Betriebsdruck ge-
bracht werden (im Gleitdruckbetrieb auf den höchsten
Betriebsdruck).
Das LRR 1-40 nimmt jetzt Temperatur / Leitfähigkeit-
Wertepaare auf und speichert diese als „AUTO"-Kurve
im URB 1 ab.
Die Anzahl der aufgenommenen Wertepaare wird in der
Zeile „Temp." angezeigt.
Taste
1 x kurz drücken.
Die Gestaltung der „AUTO"-Kurve ist beendet,
wenn der Dampferzeuger seinen Betriebsdruck
erreicht hat.
In diesem Beispiel wurden 15 Wertepaare
aufgenommen, am Messpunkt der
Leitfähigkeitselektrode LRG 16-40/LRG 16-41
herrscht eine Temperatur von 181,7 °C, dies
entspricht einem Kesseldruck von 10,3 bar.
Taste
1 x kurz drücken.
Die Funktion „Stop" ist gewählt.
Die Aufnahme der Temperatur/Leitfähigkeit-Werte-
paare ist beendet.
Die kesselspezifische „AUTO"-Kurve kann auf der
Darstellung „TK: AUTO" aktiviert werden.
Taste
3 x kurz drücken.
Das Startbild erscheint.
Fortsetzung
Fortsetzung
Tk:
OFF
Tk [Tab ]
Tk [Auto] :
Temp.
C.
P
Tk:
OFF
Tk [Tab ]
Tk [Auto] :
Temp.
C.
blinkt
P
P
1 x kurz
Tk:
OFF
Tk [Tab ]
Tk [Auto] : Stop
Temp.
C.
blinkt
P
045%
NORM
AUTO
LIN
:
01
Stop /
Start
: 019,7 °C
1
: 0,210
E
1 x kurz
NORM
AUTO
LIN
:
01
Stop /
Start
: 0181,7 °C
15
: 0,210
NORM
AUTO
LIN
:
01
/ Start
: 0181,7 °C
15
: 0,210
1 x kurz
1 x kurz
3450mS/cm
W
W
mS/cm
E
3 x kurz
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis