Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Das Prinzip - STEINEL Halogen DUO Bedienungsanleitung

Halogensensorlampen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

D
y Vor allen Arbeiten am
y Montieren Sie das Gerät
Gerät die Spannungs-
nicht auf gewöhnlich leicht
zufuhr unterbrechen!
entflammbaren Oberflächen.
y Bei der Montage muß die
y Der Halogenstrahler darf
anzuschließende elektri-
nicht gegen die Montage-
sche Leitung spannungs-
wand gerichtet werden.
frei sein. Daher als erstes
y Lampe muß in waage-
Strom abschalten und
rechter Stellung (± 15°)
Spannungsfreiheit mit
stehen.
einem Spannungsprüfer
überprüfen.
y
y Bei der Installation dieser
Die Montage der Strahler
Geräte handelt es sich um
muß so vorgenommen
eine Arbeit an der Netz-
werden, daß für alle mög-
spannung; sie muß daher
lichen Schwenkpositionen
fachgerecht nach den
ein Mindestabstand von
länderspezifischen Instal-
1 Meter zur angestrahlten
lationsvorschriften und
Fläche gewährleistet ist.
Anschlußbedingungen
y Die Halogenstrahler sind
durchgeführt werden
nur für die Wandmontage
(
– VDE 0100,
D
A
und nicht für die Decken-
ÖVE-EN 1,
– SEV
CH
montage vorgesehen. Der
1000).
Abstand zur Decke muß
mindestens 1 m betragen.
y
Im Fall eines Scheiben-
bruchs, vor Wiederinbe-
triebnahme unbedingt
eine neue Scheibe einset-
zen.
2
y Wer sich der Halogen-
SensorLampe bei Betrieb
mit 10 % Überspannung
für längere Zeit aussetzt,
muß mit Haut- und Augen-
entzündungen rechnen.
y Das Strahlergehäuse wird
während des Betriebes
sehr heiß. Die Ausrichtung
des Strahlers nur durch-
führen, wenn dieser abge-
kühlt ist.
Montageanleitung
D
Bewegung schaltet Licht,
ten Bereich zur Haus- und
Alarm und vieles mehr. Für
Grundstücksbeleuchtung
Ihren Komfort, zu Ihrer
oder im gewerblichen
Sicherheit. Sei es im priva-
Bereich z.B. zur Beleuchtung

Das Prinzip

Die HalogenSensorLampen
genden Körpern (Menschen,
HS 150, HS 300 und der
Tieren, etc.) erfassen. Diese
mikroprozessor-gesteuerte
so erfaßte Wärmestrahlung
HS 500 sind mit zwei 120°-
wird elektronisch umgesetzt
Pyro-Sensoren ausgestattet,
und schaltet so die Lampe.
die die unsichtbare Wärme-
Durch Hindernisse, wie z.B.
strahlung von sich bewe-
Mauern oder Glasscheiben,
Erfassungsbereich
Reichweite: HS 150 = max. 12 m
2
HS 150 = ca. 300 m
2
HS 300 = ca. 300 m
2
HS 500 = ca. 800 m
ca.5m
ca.12m
des Firmengeländes, diese
HalogenSensorLampen sind
überall schnell montiert und
betriebsbereit.
wird keine Wärmestrahlung
erkannt. Mit Hilfe der zwei
Pyro - Sensoren wird ein
Erfassungswinkel von 240°
mit einem Öffnungswinkel
von 180° erreicht.
HS 300 = max. 12 m
HS 500 = max. 20 m
Wichtig: Die sicherste Bewe-
gungserfassung haben Sie,
wenn das Gerät seitlich zur
Gehrichtung montiert bzw.
ausgerichtet wird und keine
Hindernisse (wie z.B. Bäu-
me, Mauern etc.) die Sicht
behindern.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs 300Hs 150Hs 500

Inhaltsverzeichnis