Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Prinzip; Gerätebeschreibung; Sicherheitshinweise - STEINEL XLED home 3 Montageanleitung

Sensor-led-strahler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

XLed home 1 / XLed home 3
- 4 -
Montageanleitung
D
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns beim Kauf
Ihres neuen STEINEL-Sensor-LED-Strahlers entge-
gengebracht haben. Sie haben sich für ein hochwerti-
ges Qualitätsprodukt entschieden, das mit größter
Sorgfalt produziert, getestet und verpackt wurde.
Bitte machen Sie sich vor der Installation mit dieser

Das Prinzip

Bewegung schaltet Licht, Alarm und vieles mehr. Für
Ihren Komfort, zu Ihrer Sicherheit. Sei es im privaten
Bereich zur Haus- und Grundstücksbeleuchtung oder
im gewerblichen Bereich z.B. zur Beleuchtung des
Firmengeländes, dieser Sensor-LED-Strahler ist über-
all schnell montiert und betriebsbereit.
198 LEDs (XLed home 1) bzw. 330 LEDs (XLed home 3)
sorgen für eine perfekte Ausleuchtung und einen
sensationell niedrigen Energiebedarf.
Gerätebeschreibung
LED Strahlerkopf im Flatdesign
Wandhalter mit Steckklemme
Kühlkörper
Sensoreinheit schwenkbar
Dichtstopfen
Abdeckaufkleber

Sicherheitshinweise

■ Vor allen Arbeiten am Gerät die Spannungs zufuhr
unterbrechen!
■ Bei der Montage muss die anzuschließende
elektrische Leitung spannungsfrei sein. Daher als
Erstes Strom abschalten und Spannungsfreiheit
mit einem Spannungsprüfer überprüfen.
■ Bei der Installation dieser Geräte handelt es sich
um eine Arbeit an der Netz spannung; sie muss
da her fachgerecht nach den länderspezifischen
In stal lations vorschriften und Anschluß bedingungen
durchgeführt werden ( D - VDE 0100,
A -ÖVE/ÖNORM E 8001-1,
-SEV 1000)
Montageanleitung vertraut. Denn nur eine sachge-
rechte Installation und Inbetriebnahme gewährleistet
einen langen, zuverlässigen und störungsfreien
Betrieb.
Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen
STEINEL-Sensor-LED-Strahler.
Mit Hilfe des Sensors wird ein Erfassungswinkel von
140° mit einem Schwenkbereich von 180° horizontal
und 90° vertikal erreicht.
Wichtig: Die sicherste Bewegungserfassung haben
Sie, wenn der Sensor seitlich zur Gehrichtung mon-
tiert wird und keine Hindernisse (wie z. B. Bäume,
Mauern etc.) die Sicht des Sensors behindern. Die
Reichweite ist eingeschränkt, wenn Sie direkt auf den
Sensor zugehen.
Das Prinzip
Dämmerungseinstellung
Zeiteinstellung
Reichweiteneinstellung/Justierung
des Erfassungsbereichs
Netzanschluss Zuleitung Unterputz
I
Netzanschluss Zuleitung Aufputz
II
■ Montieren Sie das Gerät nicht auf gewöhnlich leicht
entflammbaren Oberflächen.
■ Geeignet für Außen- und für Innenräume.
■ Der Sensor-LED-Strahler ist nur für die Wand-
montage und nicht für die Decken montage
vorgesehen.
■ Das Strahlergehäuse erwärmt sich während des
Betriebes. Die Ausrichtung des LED-Kopfes nur
durchführen, wenn dieser abgekühlt ist.
Nicht aus kurzer Distanz oder einen
längeren Zeitraum (> 5 min.) in die
LED-Leuchte blicken. Dies kann zu einer
Schädigung der Netzhaut führen.
- 5 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xled home1

Inhaltsverzeichnis