Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Bayer Contour XT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Contour XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Legen Sie sich vor Beginn der Blutzuckermessung alle
benötigten Testmaterialien bereit. Dazu gehören das
C
®
XT Messgerät, die C
ONTOUR
Stechhilfe und die Lanzetten. Wenn Sie eine Qualitätskontrolle
durchführen, benötigen Sie die C
Kontrolllösung. Kontrolllösungen sind in Apotheken oder
medizinischem Fachhandel erhältlich.
Überprüfen Sie die Verpackung auf fehlende oder
beschädigte Teile. Wenn die Sensorendose in einer neuen
Verpackung geöffnet ist, dürfen diese Sensoren nicht
verwendet werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren
Bayer Diabetes Service. Die Kontaktdaten finden Sie auf der
hinteren Umschlagseite.
Während das C
ONTOUR
Gerät (z. B. einem Computer) angeschlossen ist, darf keine
Blutzuckermessung durchgeführt werden.
Nur die vom Hersteller genehmigten oder amtlich
zugelassenen Geräte verwenden z.B. mit UL- (United
Laboratories), CE-Kennzeichnung oder TÜV-Zulassung.
• Alle Teile dieses Sets können nach der Nutzung
eine potenzielle Infektionsgefahr haben.
Mögliche Infektionen können selbst dann nicht
ausgeschlossen werden, wenn Sie die Teile
gereinigt haben. Vgl. Seite 13.
• Waschen Sie sich vor und nach dem Messen, der
Verwendung des Messgeräts, der Stechhilfe oder
der Sensoren bitte stets die Hände gründlich mit
Wasser und Seife.
6
C
®
XT Messgerät
ONTOUR
®
N
Sensoren, die
ONTOUR
EXT
®
N
ONTOUR
EXT
XT Messgerät an einem externen
C
®
N
Sensoren
ONTOUR
EXT
Die folgenden Schritte zeigen die Durchführung
einer Blutzuckermessung (Seite 7-12).
Vorbereiten des Sensors
1. Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit warmem Wasser und
trocknen Sie sie gut ab.
2. Nehmen Sie einen Sensor aus der Dose. Die Dose sofort nach
Entnahme des Sensors wieder fest verschließen.
3. Halten Sie den Sensor mit dem
grauen Ende nach oben.
4. Schieben Sie das graue Ende
in die Sensoröffnung des
®
C
XT Blutzucker-
ONTOUR
messgerätes. Es codiert sich
automatisch.
Das Messgerät schaltet sich ein. Sobald das Messgerät für die
Messung bereit ist, wird das
blinkenden Blutstropfen angezeigt.
Vorbereiten der Stechhilfe
Die Abbildungen der Stechhilfe dienen nur zur
Veranschaulichung. Ihre Stechhilfe sieht eventuell anders
aus. Ausführliche Anweisungen zur Vorbereitung entnehmen
Sie bitte der Packungsbeilage zu Ihrer Stechhilfe.
• Die von Bayer gelieferte Stechhilfe ist für die
Blutzuckerselbstkontrolle durch einen Patienten
vorgesehen. Sie darf aufgrund der Infektionsgefahr
nicht bei mehreren Personen verwendet werden.
• Entsorgen Sie gebrauchte Lanzetten umsichtig
oder gemäß den Anweisungen Ihres medizinischen
Fachpersonals.
Lanzetten dürfen nicht wiederverwendet
werden. Verwenden Sie für jede Messung eine
neue Lanzette.
1. Die Verschlusskappe von der
Stechhilfe abnehmen. Halten Sie
den Einstellring und knicken Sie
die Verschlusskappe vorsichtig
von oben nach unten ab.
Bild eines Sensors mit einem
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis