Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Des Kühlraums - IGNIS DPA 33 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

63602072D.fm Page 7 Wednesday, September 23, 2009 4:20 PM
BENUTZUNG DES KÜHLRAUMS
Dieses Gerät ist ein Kühlschrank mit
Das Abtauen des Kühlraums erfolgt vollautomatisch.
Einschalten des Kühlschranks
Schließen Sie den Netzstecker an.
Der Thermostat ermöglicht die Temperatureinstellung in beiden
Räumen: Kühl- und Gefrierteil.
Einstellen der Innentemperatur beider Räume:
1. Um den korrekten Gerätebetrieb und eine optimale
Aufbewahrung der Lebensmittel zu gewährleisten, sollten Sie
den Thermostat am besten auf die Position 2-3/MED
stellen.
2. Drehen Sie zur Änderung der Temperatur im Kühlraum den
Thermostatknopf wie folgt:
• auf niedrige Zahlen/MIN, falls eine WENIGER KALTE
Kühlraumtemperatur erwünscht ist;
• oder auf höhere Zahlen/MAX, wenn die Temperatur
KÄLTER sein soll.
Thermostat auf 0: Die Gerätefunktionen und die
Innenbeleuchtung sind unterbrochen.
Anmerkung:
Um den korrekten Betrieb bei Raumtemperaturen von unter
16°C zu gewährleisten, die Taste am Thermostat drücken (falls
vorhanden). Die Taste erneut drücken, um die Funktion bei
höheren Raumtemperaturen (über 16°C) abzuschalten.
Die Raumtemperatur, die Häufigkeit der Türöffnungen und der
Aufstellungsort des Geräts können die Innentemperaturen
beeinflussen. Bei der Thermostateinstellung sollten Sie diese
Faktoren unbedingt berücksichtigen.
Aufbewahrung von Lebensmitteln im Kühlraum
Lagern Sie die Lebensmittel, wie auf der Abbildung gezeigt, ein.
A. Gekochte Speisen
B. Fisch, Fleisch
C. Obst und Gemüse
D. Flaschen
E. Eier
F. Butter, Milchprodukte, Käse
Anmerkung:
• Der Abstand zwischen den Abstellflächen und der
Innenrückwand gewährleistet eine freie Luftzirkulation.
• Die Lebensmittel so lagern, dass sie nicht mit der Rückwand
des Kühlraums in Berührung kommen.
• Keine warmen Speisen einlagern.
• Flüssigkeiten in geschlossenen Behältern aufbewahren.
• Die Aufbewahrung von Gemüse mit hohem Wassergehalt
kann zur Bildung von Kondenswasser im unteren Fach führen:
Der korrekte Gerätebetrieb wird dadurch nicht
beeinträchtigt.
Ventilator (falls vorhanden):
Der Ventilatorbetrieb erfolgt automatisch.
Der Ventilator sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung
im Kühlraum, was eine bessere Aufbewahrungsqualität der
Lebensmittel zur Folge hat und überschüssige Feuchtigkeit
entzieht.
Den Ansaugbereich nicht mit Kühlgut abdecken.
Sterne Gefrierraum.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis