Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

63602072D.fm Page 12 Wednesday, September 23, 2009 4:20 PM
KUNDENDIENST
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
1. Prüfen Sie zuerst, ob Sie die Störung selbst
beheben können (siehe "Störung-Was tun/
Kundendienst").
2. Schalten Sie das Gerät nochmals ein, um zu
prüfen, ob die Störung immer noch vorliegt.
Haben Sie keinen Erfolg, schalten Sie das Gerät
aus und wiederholen Sie den Versuch nach
einer Stunde.
3. Bleibt das Ergebnis negativ, benachrichtigen Sie
den Kundendienst.
Geben Sie bitte folgende Daten an:
• Art der Störung,
• das Gerätemodell,
• Servicenummer (Ziffer hinter dem Wort
SERVICE auf dem Typenschild im
Geräteinnern),

INSTALLATION

• Das Gerät nicht neben einer Wärmequelle
aufstellen.
• Stellen Sie das Gerät an einem trockenen und
gut belüfteten Ort auf.
• Sie dürfen die oberen und unteren
Belüftungsöffnungen des Gerätes nicht
zustellen.
• Das Geräteinnere reinigen (siehe Kapitel
"Reinigung und pflege").
• Das mitgelieferte Zubehör einsetzen.
Elektrischer Anschluss
• Die elektrischen Anschlüsse müssen den
örtlichen Vorschriften entsprechend
ausgeführt werden.
• Die Daten zur Spannung und
Leistungsaufnahme können dem Typenschild
im Geräteinnern neben dem Obst- und
Gemüsefach entnommen werden.
Für freistehende Geräte
(keine Einbaugeräte)
• Montieren Sie die Distanzstücke (falls
mitgeliefert) an die Hinterwand des
Kondensators auf der Geräterückseite (siehe
Abbildung); ansonsten mindestens 6 cm
Freiraum hinter dem Gerät lassen.
• Zur Gewährleistung eines optimalen Betriebs
sollten Sie für einen Freiraum von mindestens 5 cm
über dem Gerät sorgen und angrenzende
Möbel so aufstellen, dass Luft zirkulieren kann.
• Nivellieren Sie das Gerät ggf. an den vorderen
Stellfüßen.
12
• Ihre vollständige Adresse,
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Anmerkung: Sollte der Kundendienst den
Türanschlagwechsel durchführen, fällt dies
nicht unter die Garantieleistung.
• Die Erdung des Gerätes ist gesetzlich
vorgeschrieben. Der Hersteller haftet
nicht für eventuelle Schäden an Personen,
Haustieren oder Sachen, die infolge
Nichtbeachtung o. g. Vorschriften
entstehen sollten.
• Falls Stecker und Steckdose nicht vom selben
Typ sind, die Steckdose von einer Fachkraft
auswechseln lassen.
• Keine Verlängerungskabel oder
Mehrfachadapter verwenden.
Elektrische Abschaltung
• Die elektrische Abschaltung des Gerätes muss
durch Ziehen des Netzsteckers oder durch
einen der Steckdose vorgeschalteten
Zweipolschalter möglich sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis