Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IGNIS ARF 190/G

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSANGABE BESCHREIBUNG DES GERÄTS Seite 2 VOR DER ERSTEN BENUTZUNG Seite 2 HINWEISE UND ALLGEMEINE RATSCHLÄGE Seite 3 BENUTZUNG DES KÜHLSCHRANKS Seite 3 ABTAUEN UND REINIGUNG DES KÜHLSCHRANKS Seite 4 FEHLERSUCHE Seite 5 KUNDENDIENST Seite 5 INSTALLATION Seite 6 UMKEHRUNG DER TÜR Seite 6...
  • Seite 2: Beschreibung Des Geräts

    BESCHREIBUNG DES GERÄTS 1. Thermostat 6. Füßchen 2. Eiswürfelschale (falls vorhanden) 7. Typenschild 3. Eisfach 8. Fach für große Flaschen 4. Abtauschale 9. Innentür 5. Sockel 10. Fach für kleine Flaschen VOR DER ERSTEN BENUTZUNG Nach dem Auspacken prüfen, daß das Gerät Dieses Gerät wurde aus wiederverwendbarem nicht beschädigt ist und die Tür richtig schließt.
  • Seite 3: Hinweise Und Allgemeine Ratschläge

    HINWEISE UND ALLGEMEINE RATSCHLÄGE Information Den Kühlschrank nur zur Aufbewahrung von Dieses Gerät ist FCKW - (im Kältekreislauf: R 34 a) Lebensmitteln benutzen. oder FKW-frei (im Kältekreislauf R 600 a - Nach der Installation sicherstellen, daß das Isobutan). Detaillierte Angaben siehe Gerät nicht auf dem Netzkabel steht.
  • Seite 4: Abtauen Und Reinigung Des Kühlschranks

    ABTAUEN UND REINIGUNG DES KÜHLSCHRANKS Das Gerät sollte abgetaut werden, wenn die Reifschicht ca. 3 mm dick ist. 1. Prüfen, daß die Abtauschale sich unter dem Eisfach befindet. 2. Den Thermostaten auf Position “Abtauen” drehen. 3. Wenn der Reif vollkommen aufgetaut ist, die Abtauschale leeren.
  • Seite 5: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE 1. Die Temperatur im Gerät ist nicht kalt 4. Das Gerät funktioniert gar nicht. genug. Ist der Strom ausgefallen? Ist die Tür richtig geschlossen? Steckt der Netzstecker richtig in der Befindet sich das Gerät neben einer Steckdose? Wärmequelle? Ist die Sicherung durchgebrannt? Ist Kondensator sauber? Ist das Netzkabel beschädigt? Kann die Luft frei um und über dem Gerät...
  • Seite 6: Installation

    INSTALLATION Den Kühlschrank nicht neben einer Wärmequelle aufstellen. An einem trockenen und gut belüfteten Raum aufstellen. Das Gerät eben ausrichten. Den Sockel nicht abdecken und mindestens 50 mm freilassen, falls das Gerät unter einem Küchenmöbel aufgestellt wird. Das Gerät vor dem Anschluß ca. 1 Stunde ruhen lassen.

Inhaltsverzeichnis