Herunterladen Diese Seite drucken

GRAUPNER Elektro-UHU Anleitung Seite 15

Flugmodell

Werbung

Auswiegen
Der Schwerpunktbereich liegt zwischen 70 und 90 mm von Tragflächenvorderkante
aus gemessen. Zur Einstellung nötigenfalls die Batterie entsprechend verschieben.
Die Schwerpunktlage wird geprüft, indem das Modell unterhalb der Tragfläche mit
zwei Fingern unterstützt wird. Das Modell soll dann waagrecht auspendeln.
Einfliegen
Das fertig gebaute Modell mit neutral eingestellten Rudern, an einem windstillen oder
schwachwindigem Tag einfliegen. Eine leicht gegen die Windrichtung abfallende
Wiese ist als Gelände optimal geeignet
Das Modell per Handstart bei laufendem Motor gegen die Windrichtung in die
Luft schieben. Die richtige Startgeschwindigkeit wird durch einige Laufschritte
erreicht. Keinesfalls das Modell vergleichbar mit einem Speerwurf nach oben
werfen. Mit dieser falschen Startart würde das Modell kurzzeitig nach oben steigen
um dann nach unten abzukippen. Eine Bruchlandung wäre die Folge. Das Modell
durch minimale Seitenruderausschläge auf einen Geradeausflug steuern. Die
Feintrimmung erfolgt über die Trimmschieber unterhalb, bzw. neben den
Steuerknüppeln. Liegt der Schwerpunkt im vorderen Bereich (70 bis 80mm) muss
das Höhenruder ca. 1mm nach oben getrimmt werden.
Das Modell vorerst mit kleinen Steuerausschlägen fliegen. Das Modell möglichst
geradlinig oder nur mit flachen Kurven fliegen. Wichtig: Durch die kurzzeitige
Betätigung des Seitenruders wird eine Kurve eingeleitet, danach das Ruder
wieder in Neutralposition bringen. Wird das Seitenruder zu lange oder zu stark
betätigt kommt das Modell in einen Spiralsturz. Die Landung exakt gegen die
Windrichtung mit abgeschaltetem Motor durchführen. Vor dem Aufsetzen die
Fluggeschwindigkeit des Modells durch dosierte Höhenruderausschläge reduzieren.
Die Landung immer gegen die Windrichtung ausführen.
Sofern eine glatte Starbahn zur Verfügung steht können mit dem Elektro-UHU,
vergleichbar mit einem manntragendem Flugzeug, Bodenstarts durchgeführt werden.
Der Start soll auch in diesem Fall genau gegen die Windrichtung erfolgen. Die
Richtungssteuerung am Boden erfolgt mit dem Seitenruder. Damit beim Anrollen das
Modell nicht nach vorne kippt, soll das Höhenruder bis zum Abheben voll gezogen
werden. Der Elektro–UHU hebt bereits nach ca. 3 Metern Rollstrecke ab.
Graupner Modellbau wünscht schöne Flüge mit dem Flugmodell
>Elektro- UHU<

Werbung

loading