Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell PowerVault NX3500 Handbuch Zum Einstieg
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerVault NX3500:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 64
Dell PowerVault NX3500
Systems
Getting Started With
Your System
Začínáme se systémem
Mise en route
Handbuch zum Einstieg
Τα πρώτα βήματα με το σύστημά σας
Rozpoczęcie pracy z systemem
Начало работы с системой
Introducción al sistema
Sisteminizi Kullanmaya Başlarken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell PowerVault NX3500

  • Seite 1 Dell PowerVault NX3500 Systems Getting Started With Your System Začínáme se systémem Mise en route Handbuch zum Einstieg Τα πρώτα βήματα με το σύστημά σας Rozpoczęcie pracy z systemem Начало работы с системой Introducción al sistema Sisteminizi Kullanmaya Başlarken...
  • Seite 63: Handbuch Zum Einstieg

    Dell PowerVault NX3500-Systeme Handbuch zum Einstieg Vorschriftenmodell: E07S-Serie, DELL500WLV und DELL500WHV...
  • Seite 64: Anmerkungen, Vorsichtshinweise, Warnungen Und Gefahr

    © 2011 Dell Inc.; Eaton Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung dieser Materialien in jeglicher Weise ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Dell Inc. und Eaton Corporation ist strengstens untersagt. In diesem Text verwendete Marken: Dell™, das DELL Logo und PowerVault™ sind Marken von ® ®...
  • Seite 65: Installation Und Konfiguration

    Installation und Konfiguration GEFAHR: Beachten Sie folgende Hinweise, die Ihnen bei der Vorbeugung einer bevorstehenden Gefahrensituation helfen, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat: Die Backup-Stromversorgung enthält LEBENSGEFÄHRLICHE SPANNUNGEN. Alle Reparaturarbeiten und Service dürfen NUR VON QUALIFIZIERTEN SERVICETECHNIKERN durchgeführt werden.
  • Seite 66: Verbinden Des Akkus Im Bps-Stromversorgungsmodul

    Verbinden des Akkus im BPS-Stromversorgungsmodul Entfernen der vorderen Stromversorgungsmodul-Abdeckung Schieben Sie die Verriegelung auf der rechten Seite der vorderen Abdeckung nach links, um den Verriegelungshaken zurückzuschieben. Der Haken befestigt die Frontverkleidung an der rechten Seite des Gehäuses. Schieben Sie die rechte Seite der vorderen Abdeckung vom Gehäuse weg.
  • Seite 67 Entfernen des Akkus Ziehen Sie den Akku aus dem Stromversorgungsmodul heraus. Umdrehen des Akkus Drehen Sie den Akku um 180 Grad, sodass der Blind-Mate-Anschluss zur Rück- seite des Stromversorgungsmodul-Gehäuses weist. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass der Pfeil auf dem Aufkleber nach oben weist.
  • Seite 68 Erneutes Einsetzen des Akkus Richten Sie den Akku am Stromversorgungsmodul aus und setzen Sie den Akku wieder ein. Stellen Sie sicher, dass der Akku fest im Stromversorgungsmodul sitzt. Falls der Akku nicht vollständig im Stromversorgungsmodul sitzt, kann die vordere Akku-Abdeckung nicht ordnungsgemäß geschlossen werden. ANMERKUNG: Schließen Sie immer zuerst den Akkupack an, bevor Sie das Stromkabel anschließen.
  • Seite 69 Anbringen der vorderen Stromversorgungsmodul-Abdeckung WARNUNG: Sicherheitshalber bringen Sie immer die vordere Stromversor- gungsmodul-Abdeckung an, sobald der Akkupack eingesetzt und verbunden ist. WARNUNG: Richten Sie vorsichtig die Frontverkleidung aus, bevor Sie sie am Stromversorgungsmodul befestigen. Achten Sie aus Sicherheitsgründen darauf, dass die vordere Stromversorgungsmodul-Abdeckung nicht in Berührung mit dem Akkupack kommt.
  • Seite 70: Einsetzen Der Stromversorgungsmodule

    Einsetzen der Stromversorgungsmodule Setzen Sie die Stromversorgungsmodule in den Gehäusemodulschacht so ein, dass die Rückseite der Module zur Gehäuserückseite weist. Handbuch zum Einstieg mit dem System...
  • Seite 71: Verkabelung Der Lösung

    Verkabelung der Lösung PowerVault NX3500-System Zu Stromquelle 1 PowerVault NX3500-System Zu Stromquelle 2 Backup- Zu Stromquelle 1 Stromversorgung Zu Stromquelle 2 Verkabeln Sie die Lösung wie in der Abbildung dargestellt. Handbuch zum Einstieg mit dem System...
  • Seite 72: Anschließen Des/Der Netzstromkabel(S)

    Anschließen des/der Netzstromkabel(s) Verbinden Sie das bzw. die Stromversorgungskabel mit dem System. VORSICHTSHINWEIS: Sowohl die 120 V (Niederspannung)- als auch die 230 V (Hochspannung)-Stromversorgungsmodule stellen IEC 320 C-13-Ausgangsbuchsen bereit. Verwenden Sie ausschließlich ein Netzkabel, das für die Betriebsspan- nung ausgelegt ist, die den Spezifikationen auf dem Aufkleber neben dem Ein- gangsanschluss auf der Rückseite des Stromversorgungsmoduls entspricht.
  • Seite 73: Befestigen Des/Der Netzstromkabel(S)

    Öffnen Sie den federbelasteten Verriegelungsdeckel für den Eingangsanschluss und schließen sie das Netzkabel an die BPS an. Befestigen des/der Netzstromkabel(s) Bilden Sie mit dem(n) System-Netzkabel(n) wie abgebildet eine Schlaufe, und sichern Sie die Kabel mit dem beigefügten Riemen an den Klammern. Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in eine geerdete Steckdose und das andere Kabel in die BPS ein.
  • Seite 74: Einschalten Der Lösung

    Befestigen Sie das mit der BPS verbundene Netzkabel wie abgebildet. Einschalten der Lösung Schalten Sie die Komponenten in der folgenden Reihenfolge ein: 1 Die BPS 2 Die PowerVault NX3500-Systeme Handbuch zum Einstieg mit dem System...
  • Seite 75: Anbringen Der Optionalen Frontblende

    Anbringen der optionalen Frontblende Installieren Sie die Verkleidung für das System (optional). Installieren Sie die Verkleidung für die BPS (optional). Handbuch zum Einstieg mit dem System...
  • Seite 76: Weitere Nützliche Informationen

    Falls Sie einen Vorgang in diesem Handbuch nicht nachvollziehen können oder das System sich nicht wie erwartet verhält, nehmen Sie das Hardware-Benutzer- handbuch zur Hand. Dell bietet umfangreiche Hardware-Schulungen und Zertifi- zierungen an. Nähere Informationen erhalten Sie unter dell.com/training. Diese Dienstleistungen stehen unter Umständen nicht an allen Standorten zur Ver-...
  • Seite 77: Nom-Informationen (Nur Mexiko)

    DELL500WLV 100–140 V Wechselspannung 50/60 Hz 15 A DELL500WHV 200–250 V Wechselspannung 50/60 Hz 10 A Technische Daten Technische Daten des PowerVault NX3500-Systems Prozessor Prozessortyp Reihe Intel Xeon-Prozessor 3400 Erweiterungsbus Bustyp PCI-Express (2. Generation) Erweiterungssteckplätze Ein x16-Steckplatz, halbe Baulänge Ein x8-Steckplatz, halbe Baulänge ANMERKUNG: Beide Steckplätze unterstützen...
  • Seite 78 Laufwerke Festplattenlaufwerke Zwei 3,5-Zoll hot-swap-fähige SATA-Laufwerke Optisches Laufwerk Ein internes SATA-DVD-ROM (Slimline) ANMERKUNG: DVD-Geräte sind reine Daten- laufwerke. Anschlüsse Rückseite Zwei RJ-45 (für integrierte 1-GB-NICs) Seriell 9-polig, DTE, 16550-kompatibel Zwei 4-polige Anschlüsse, USB-2.0-konform Grafikkarte VGA, 15-polig Vorderseite Grafikkarte VGA, 15-polig Zwei 4-polige Anschlüsse, USB-2.0-konform Intern Zwei 4-polige Anschlüsse, USB-2.0-konform...
  • Seite 79 Gewicht (maximale Konfiguration) 15 kg Gewicht (leere Konfiguration) 5,96 kg Umgebungsbedingungen ANMERKUNG: Weitere Informationen zu Umgebungsbedingungen bei verschiedenen Systemkonfigurationen finden Sie unter dell.com/environmental_datasheets. Temperatur Betrieb 10 °C bis 35 °C mit einem maximalen Temperaturanstieg von 10 °C pro Stunde ANMERKUNG: Bei Höhen über 900 Meter...
  • Seite 80 Umgebungsbedingungen (fortgesetzt) Relative Luftfeuchtigkeit Betrieb 8% bis 85% (nicht-kondensierend) mit einem Luftfeuchtigkeitsgradienten von 10 % pro Stunde Lagerung 5 bis 95% (nicht kondensierend) Zulässige Erschütterung Betrieb 0,25 G bei 3-200 Hz, 15 Min. lang Lagerung 0,5 G bei 3-200 Hz, 15 Min. lang Zulässige Stoßeinwirkung Betrieb Ein Stoß...
  • Seite 81: Technische Daten Der Backup-Stromversorgung

    Technische Daten der Backup-Stromversorgung BPS-Modellliste 120 V-Modell Dell BPS 500 W (Niederspannung) 230 V-Modell Dell BPS 500 W (Hochspannung) Physikalisch (120 V- und 230 V-Modelle) Dimensionen (Breite x Höhe x 434 mm x 42 mm x 723 mm ANMERKUNG: Tiefe) Tiefe der Frontverkleidung 33 mm nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 82 Elektrischer Ausgang (fortgesetzt) Regelung (Normalbetrieb) 120 V-Modell 88–140 V 230 V-Modell 176–264 V Regelung (Akkumodus), Nennspannung ±5 % 120 V-Modell 100–140 V 230 V-Modell 200–250 V Voltage-Waveform 120 V- und 230 V-Modelle Sinuswelle Ausgangsbuchsen 120 V- und 230 V-Modelle IEC 320-C13, 15 A für UL/CSA, ansonsten 10 A Umweltschutz und Sicherheit Betriebstemperatur 120 V- und 230 V-Modelle...
  • Seite 83 Umweltschutz und Sicherheit (fortgesetzt) Sicherheitsmarkierungen 120 V-Modell UL, cUL, NOM, BSMI 230 V-Modell GS, CE, GOST, NRCS, TISI, KC, CQC, BSMI, UL, cUL, KVALITET, KONCAR, OTAN, UKSERT, Uzbekistan GOST EMC (Klasse B) 120 V-Modell FCC Part 15, CNS13438, KN22: 2005, VCCI 230 V-Modell FCC Part 15, CNS13438, AS/NZS 62040.2, KN22: 2005, GB7260.2, EN62040-2,...
  • Seite 84 Handbuch zum Einstieg mit dem System...
  • Seite 208 Printed in Poland Vytištěno v Polsku Imprimé en Pologne Gedruckt in Polen ≈ÍÙ˝ ˘ÛÁ ÛÙÁÌ —Ô΢Ìfl· Wydrukowano w Polsce Напечатано в Польше Impreso en Polonia Polonya’da basılmıştır w w w. d e l l . c o m | s u p p o r t . d e l l . c o m...

Inhaltsverzeichnis