Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung
1.6.

Installation

Bei der Leitungsführung feuersicherheitstechnische bauliche Maßnahmen nicht
beeinträchtigen.
Darauf achten, dass keine entzündlichen Gase vorhanden sind.
Alle geltenden Installationsvorschriften und -normen, nationalen Gesetze sowie
Anschlusswerte des regionalen Stromversorgungsunternehmens einhalten.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
AC-Leitungsschutzschalter ausschalten und gegen unbeabsichtigtes
­
Wiedereinschalten sichern.
Spannungsfreiheit der AC-Leitung allpolig feststellen.
­
DC-Lasttrennschalter am Wechselrichter auf Position 0 stellen und
­
gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
DC-Kabel führen Spannung, sobald die Solarmodule dem Licht ausgesetzt
­
sind.
Montagefläche und nähere Umgebung: Ortsfest, senkrecht, eben, schwer entflammbar, nicht
dauerhaft vibrierend. Die Montagefläche muss Halt für Befestigungsschrauben bieten.
Zulässige Umgebungsbedingungen einhalten.
Wechselrichter nicht in Ställen mit aktiver Tierhaltung installieren.
Auf dem Typenschild angegebene Anschlusswerte einhalten.
Kabel so verlegen, dass sich Verbindungen nicht versehentlich lösen können.
DC-Leitungen nicht mit Erdpotenzial verbinden.
1. AC-Stecker wie abgebildet an das Kabel zum Netz montieren
(Ansicht auf die Leitungsanschlüsse).
www.wieland-electric.com
2. DC-Stecker polrichtig an die Kabel zu den Solarmodulen
montieren.
www.phoenixcontact.com
6
06/2016 | DOC01666746 | KOSTAL Short Manual PIKO 1.5 - 4.2 MP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis