Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennzeichnung Am Gerät - Kostal Piko mp Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung
1.3.
Sicherheit
Vor Installation und Benutzung des Geräts muss dieses Dokument gelesen und
verstanden worden sein.
Anschluss, Inbetriebnahme und Instandsetzung ist nur durch eine in
Solartechnik geschulte Elektrofachkraft zulässig.
Gerät sofort außer Betrieb setzen und vom Netz und den Solarmodulen
trennen, wenn eine der folgenden Komponenten beschädigt ist:
Gerät (keine Funktion, sichtbare Beschädigung, Rauchentwicklung,
­
eingedrungene Flüssigkeit etc.)
Leitungen
­
Solarmodule
­
Anlage erst wieder einschalten, nachdem sie von einer Fachkraft instand
gesetzt wurde.
Gefährliche Spannungen können bis zu 10 min nach Abschalten von DC-
Lasttrennschalter und Leitungsschutzschalter anliegen.
Achtung, es sind 2 Spannungsquellen vorhanden: Stromnetz und Solarmodule.
Vor Arbeiten am Gerät beide Spannungsquellen vom Gerät trennen.
Gerät nicht abdecken.
Werksseitige Kennzeichnungen auf dem Gerät nicht verändern oder entfernen.
Gerät nicht öffnen.
Kinder vom Photovoltaik-System fernhalten.
Allgemeine und nationale Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
beachten.
Dieses Dokument während der Lebensdauer des Geräts aufbewahren und an
nachfolgende Benutzer weitergeben.
1.4.
Kennzeichnung am Gerät
1.5.
Lieferumfang
1x
1x
06/2016 | DOC01666746 | KOSTAL Short Manual PIKO 1.5 - 4.2 MP
1. Sicherheitsschild mit Warnhinweisen
2. Typenschild mit den wichtigsten technischen Daten und
Seriennummer
Beim Anschließen externer Komponenten (z. B. Datenlogger):
Anleitung des Herstellers beachten. Falsch angeschlossene
Komponenten können das Gerät beschädigen.
Unsachgemäße Bedienung, vor allem bei der Inbetriebnahme, kann
den Ertrag der Anlage mindern.
1x
1x
1x
DE
DA
EN
ES
FR
GR
IT
NL
PL
PL
PL
PT
PT
PT
PT
PT
NL
NL
TR
TR
TR
TR
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis